Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

"Liberation Day": Was Trumps "Liberation Day" für Europa bedeutet

ZEIT Online
02.04.2025 ()


Trump kündigt Zölle an und spricht vom "Liberation Day". Wie reagiert Europa? Und: Deutschland hat sich stärker erwärmt als gedacht – denn die Berechnung wurde verändert.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Was Trumps Politik für den US-Tourismus bedeutet

Streit mit den Nachbarn, erschwerte Einreise, mehr Abschiebungen: Die derzeitige US-Politik bleibt nicht ohne Folgen für die Tourismusbranche.
Deutsche Welle - TopAuch berichtet bei •Focus Online

Internationaler Strafgerichtshof: Warum Ungarn den Internationalen Strafgerichtshof verlässt

Orbán hält das Gericht in Den Haag für nicht mehr unparteiisch. Was bedeutet das für die internationale Gemeinschaft? Und: Trumps Zollschock
ZEIT Online - Top

SZ-Podcast "Auf den Punkt": US-Zölle: Trumps fehlerhafte Rechnung

Trump hebelt die Regeln des globalen Welthandels aus. Was bedeutet das für die Europäische Union?
sueddeutsche.de - Politik

Trumps Zölle: Europa plant ersten Gegenschlag noch vor Ostern

Es könnte bald Google & Co treffen: Mit diesem 6-Punkte-Plan reagiert Europa auf Trumps Zölle. Was auf Verbraucher zukommt.
abendblatt.de - Top

«Reziproke Zölle»: Zölle von 31 Prozent auf Schweizer Produkte – was Sie über Trumps Rundumschlag wissen müssen

Der US-Präsident eskaliert seinen Handelskrieg. Wie begründet er das? Welche Länder sind betroffen? Was bedeutet das für die Schweiz? Die wichtigsten Fragen...
Basler Zeitung - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken