Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

VW, BMW, Renault und Co.: EU verhängt 458-Millionen-Strafe gegen Autobauer

Spiegel
01.04.2025 ()


VW, BMW, Renault und Co.: EU verhängt 458-Millionen-Strafe gegen AutobauerAutomobilhersteller schwärmen selten von der Möglichkeit, ihre Fahrzeuge zu recyceln. Offenbar wollten viele Firmen das Thema ganz aus der Öffentlichkeit heraushalten und schlossen sich dafür zu einem Kartell zusammen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Hohe Bussen für Autobauer: EU verhängt 460-Millionen-Kartellstrafe gegen VW, BMW und andere

Autohersteller haben sich zum Nachteil von Recyclingfirmen und Verbrauchern jahrelang rechtswidrig abgesprochen. Sie müssen deswegen Millionen zahlen.
Basler Zeitung - Wirtschaft

Recycling-Kartell gebildet: EU verhängt Millionenstrafe gegen Autobauer

Die Kosten für das Recycling von Autos müssen eigentlich die Hersteller übernehmen. Hierbei haben sich aber mehrere deutsche Autobauer abgesprochen und...
n-tv.de - Wirtschaft

Illegale Absprachen: EU verhängt 460-Millionen-Euro-Kartellstrafe gegen Autobauer – höchste Strafe für VW

Autohersteller haben sich zum Nachteil von Recyclingunternehmen und Verbrauchern jahrelang rechtswidrig abgesprochen. Sie müssen deswegen Millionen zahlen.
Handelsblatt - Wirtschaft

Jahrelange Absprache: EU verhängt 460-Millionen-Euro-Strafe gegen Autobauer, VW trifft es am härtesten

Autohersteller haben sich zum Nachteil von Recyclingunternehmen und Verbrauchern jahrelang rechtswidrig abgesprochen. Sie müssen deswegen Millionen zahlen.
Focus Online - Finanzen

Jahrelange Absprachen: EU verhängt 460-Millionen-Kartellstrafe gegen Autobauer

Autohersteller haben sich zum Nachteil von Recyclingunternehmen und Verbrauchern jahrelang rechtswidrig abgesprochen. Sie müssen deswegen Millionen zahlen.
Tagesspiegel - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken