Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Außenministerin Baerbock: „Ohne Wenn und Aber“ an der Seite der Ukraine

sueddeutsche.de
01.04.2025 ()


Außenministerin Baerbock: „Ohne Wenn und Aber“ an der Seite der UkraineDie geschäftsführende Außenministerin will mit ihrem Überraschungsbesuch in Kiew noch ein Zeichen setzen: Man dürfe sich nicht von Putin und seinen Claqueuren blenden lassen. Baerbock stimmt sich dabei auch mit der CDU ab.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Ende der Zeitumstellung verschoben: Welches Land erstmal weiter an der Uhr dreht

Eigentlich war alles klar: Die Ukraine wollte die Zeitumstellung abschaffen. Das Parlament hatte bereits im Sommer 2024 ein entsprechendes Gesetz verabschiedet....
CHIP Online - Computer

„Der Text ist ein Grauen“: Was in Trumps neuem Entwurf für den Ukraine-Rohstoffdeal steht

Der Eklat im Weißen Haus verhinderte den Abschluss eines Rohstoffdeals zwischen USA und Ukraine. Nun haben die Amerikaner einen neuen Entwurf vorgelegt – und...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Focus Online

"Im April und Mai werden Titel vergeben": Ist Hoffenheim II reif für den großen Wurf?

Im Gegensatz zur Konkurrenz zeigt sich die TSG Hoffenheim II in der wohl wichtigsten Phase der Saison stabil. Die Meisterschaft in der Regionalliga Südwest...
kicker - Sport

Nato: Was die Ukraine von der neuen deutschen Regierung erwartet

In Brüssel findet das Nato-Außenministertreffen statt. Doch ein wichtiger Gast fehlt. Und: Auf der Suche nach einem guten Pflegeheim
ZEIT Online - Top

Zollstreit: „Wenn Trump den Planeten mit Zöllen belegt, kann der Planet sich gegen ihn zusammenschließen“

Trumps Politik schockiert den Ökonomie-Nobelpreisträger: Joseph Stiglitz sieht die US-Wirtschaft an der Schwelle zur Rezession – und rät Europa zu einer...
wiwo.de - Politik

Außenministerin: Baerbock zum zehnten Mal in der Ukraine

Die geschäftsführende Außenministerin will mit ihrem Besuch in Kiew noch ein Zeichen setzen: Die Europäer stünden „ohne Wenn und Aber“ an der Seite der...
sueddeutsche.de - Politik

Schicksalsfrage für Megabank: Für die UBS würde sich ein Wegzug erst nach 15 Jahren lohnen – wenn überhaupt

Der Bund will, dass die Grossbank mehr Kapital hält. Die UBS wehrt sich und bringt sogar den Abschied aus der Schweiz ins Spiel. Doch ihre Argumente sind...
Basler Zeitung - Top

Verhandlungen in Saudi-Arabien: "Der Ansatz der USA ist sehr sinnvoll - aber die Umsetzung ist miserabel"

Die Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff hält den Verhandlungsansatz der USA bei den Gesprächen mit Russland und der Ukraine für sinnvoll. Allerdings sei die...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken