Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Kirchen: Zahl der Katholiken in Deutschland sinkt unter 20-Millionen-Marke

Spiegel
27.03.2025 ()


Kirchen: Zahl der Katholiken in Deutschland sinkt unter 20-Millionen-MarkeHunderttausende Mitglieder haben im vergangenen Jahr den beiden großen Kirchen in Deutschland den Rücken gekehrt. Das geht aus vorläufigen Zahlen der katholischen Bischofskonferenz und der EKD hervor.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Kirchenaustritte 2025: Noch weniger Mitglieder – warum die Kirchen an Bedeutung verlieren

Immer mehr Menschen in Deutschland kehren den Kirchen den Rücken zu. Die Anzahl der Kirchenmitglieder sinkt kontinuierlich, die Zahl der Austritte steigt. Das...
wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •Focus Online

Frauen stärker betroffen als Männer: 1,4 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz

In Ostdeutschland und im Osten Bayerns ist die Zahl der Erkrankten am höchsten. Demenzrisikofaktoren sind unter anderem Diabetes, Bluthochdruck und...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Focus Online

Altersarmut in Deutschland: Zahl der Grundsicherungsempfänger steigt weiter

In Deutschland nimmt die Zahl der Grundsicherungsempfänger zu. Laut dem Bundesamt für Statistik hängt das mit einer Änderung der Regelsätze zusammen – und...
Spiegel - Wirtschaft

Köln nicht mehr größtes Bistum: Zahl der Katholiken in Deutschland fällt unter 20 Millionen

Seit Jahren sind die Mitgliederzahlen der katholischen Kirche rückläufig. So auch 2024. Erstmals fällt der Wert unter die 20-Millionen-Marke. In der Kirche...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Sozialpolitik: Zahl der Bezieher von Elterngeld sinkt drittes Jahr in Folge

Die Zahl der Geburten in Deutschland ist zuletzt deutlich gesunken. Das wirkt sich auch auf die Anträge auf Elterngeld aus. Ökonomen plädieren für die...
wiwo.de - Finanzen


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken