Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Verdi-Warnstreiks in Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz: Personennahverkehr in sechs Bundesländern steht Freitag still

Spiegel
19.02.2025 ()


Verdi-Warnstreiks in Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz: Personennahverkehr in sechs Bundesländern steht Freitag stillDie Tarifverhandlungen waren am Dienstag gescheitert, nun gibt es Warnstreiks: In Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, NRW und Rheinland-Pfalz liegt Freitag der öffentliche Personennahverkehr lahm.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Warnstreik im öffentlichen Dienst: »Hinterm Steuer kann ich nicht die Haushaltskrise lösen«

Wenn am Freitag Zehntausende im öffentlichen Nahverkehr streiken, steht auch der Bus von Gökhan Sert still. Hier spricht der Kölner über die Forderungen der...
Spiegel - WirtschaftAuch berichtet bei •ZEIT Online

Berliner Nahverkehr: Zweitägiger Warnstreik bei der BVG steht bevor

Wer normalerweise mit der U-Bahn zur Arbeit fährt, muss Donnerstag und Freitag umdisponieren. Wegen eines Warnstreiks bei der BVG stehen Busse und Bahnen erneut...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •ZEIT Online

Ganztägiger Verdi-Streik: ÖPNV steht am Freitag in sechs Bundesländern nahezu still

Verdi ist im aktuellen Tarifstreit unzufrieden. In der zweiten Runde habe es kein Angebot gegeben. Daher versucht die Gewerkschaft mit einem Branchenstreiktag...
n-tv.de - Wirtschaft

Verhandlungen: Verdi kündigt für Freitag Warnstreiks im Nahverkehr an

Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen stocken. In sechs Bundesländern soll vor dem Wochenende der Personennahverkehr still...
Handelsblatt - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken