Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

US-Einfluss auf Bundestagswahl: Die USA als Gegner? Wie Außenpolitik den Wahlkampf beeinflusst

ZEIT Online
18.02.2025 ()


US-Einfluss auf Bundestagswahl: Die USA als Gegner? Wie Außenpolitik den Wahlkampf beeinflusstDie neue US-Administration geht auf Distanz zu Europa und mischt sich in den deutschen Wahlkampf ein. Kann das die eingemauerten Umfragewerte noch ändern?
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Bundestagswahl: Warum versprechen die Parteien mehr Abschiebungen?

Bundestagswahl: Warum versprechen die Parteien mehr Abschiebungen? 02:42

Nahezu alle großen und kleinen Parteien versprechen im Wahlkampf mehr und schnellere Abschiebungen von illegalen Migranten. Aber sind Abschiebungen die Lösung in der Migrationsdebatte und wie funktionieren Abschiebungen heute?

Ähnliche Nachrichten

Wirtschaft hofft auf deutliche Impulse

Deutschland wählt am Sonntag. Das Thema Wirtschaft hat neben Migration und der Ukraine wie kaum ein anderes Thema den Wahlkampf mitbestimmt. 2025 droht das...
ORF.at - Welt

Neue Politserie „Zero Day“ auf Netflix: Wie Robert de Niro die USA vor Chaos rettet

Eine Schwarze Frau als US-Präsidentin? Geht doch! In der Netflix-Serie „Zero Day“ muss allerdings ein gealterter Robert De Niro das Land vor einem Cyberwar...
Tagesspiegel - Deutschland

Bannon will "Eroberung Europas": Ex-Trump-Berater sieht Bundestagswahl als Auftakt für rechten Durchmarsch

Die AfD bekommt in den letzten Wochen viel Unterstützung aus den USA. Jetzt mischt sich auch der ehemalige Trump-Berater Bannon in den deutschen Wahlkampf ein....
n-tv.de - Welt

Globale Vermittlerrolle - Deshalb bringt Saudi-Arabien die USA und Russland an den Verhandlungstisch

Saudi-Arabien tritt als Vermittler auf und organisiert ein bedeutendes Treffen zwischen den USA und Russland.
Focus Online - Politik

USA garantieren keinen Schutz mehr: Wie schnell kann Deutschland aufrüsten – und wer soll das bezahlen?

Nach der Münchner Sicherheitskonferenz ist klar: Europa kann sich in seiner Sicherheit nicht mehr auf die USA verlassen. In Berlin spürt man bereits den...
Tagesspiegel - Deutschland

Sicherheitskonferenz: Duell auf Distanz

Die Münchner Sicherheitskonferenz bot am Samstag eine Bühne für den Wahlkampf in Deutschland. Olaf Scholz wies Vorwürfe von US-Vizepräsident J.D. Vance...
sueddeutsche.de - Politik

Neubürger bei der Wahl: "Erst ging es mir nur darum, die AfD zu verhindern"

Diese Bundestagswahl ist ihre erste: Vier eingebürgerte Menschen erzählen, wie sie auf den Wahlkampf blicken – wie sehr die Asyldebatte ihre Entscheidung...
ZEIT Online - Vermischtes

Aufruf: "Geht Wählen": Mehr als 130.000 Menschen protestieren für Klimaschutz

Die Migrationsdebatte dominiert den Wahlkampf. Nun zeigen Demonstrationen deutschlandweit, welches drängende Thema dabei außen vor gelassen wird. Zehntausende...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken