Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Politik der schrillen Töne: Schluss mit der Apokalypse!

Basler Zeitung
17.02.2025 ()


Seit der Wiederwahl Trumps dominieren Allmachtsfantasien und Untergangsszenarien die öffentliche Debatte. Das ist ärgerlich und töricht.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Deutschland nach der Bundestagswahl: Diskutieren Sie mit beim Tagesspiegel-Expertentalk „High Noon“

Was bedeutet das Wahlergebnis für Zusammensetzung und Politik einer neuen Bundesregierung? Das analysieren die Experten des Tagesspiegels am Tag nach der Wahl....
Tagesspiegel - Politik

Mitch McConnell: Senator tritt 2026 nicht zur Wiederwahl an

Er feiert heute seinen 83. Geburtstag: Mitch McConnell. Der Republikaner aus Kentucky nimmt das zum Anlass für eine Erklärung: Nächstes Jahr ist Schluss mit...
Spiegel - Top

DTM verliert Meister-Team SSR-Lamborghini! Exklusiv: So erklärt der Teamboss das Aus

Nach dem Titelgewinn mit Mirko Bortolotti ist Schluss: SSR-Lamborghini geht 2025 nicht mehr in der DTM an den Start. Exklusiv: Das sagt Teambesitzer Stefan...
Motorsport-Magazin - Sport

Bundestagswahl: Sollte ich mit meinen Kollegen über Politik sprechen?

Taugt der Wahlkampf als Mittagspausenthema oder sollte man in der Kantine die Kanzlerfrage lieber auf sich beruhen lassen? Unser Karriere-Coach Bernd Slaghuis...
Spiegel - Top

Repräsentative Umfrage - Mehrheit der Europäer hat eine klare Meinung zum Verbrenner-Verbot der EU

In 10 Jahren werden in der EU alle Neuwagen mit Benzin-, Diesel- und Hybridantrieb verboten. Eine europaweite Umfrage von AutoScout24 zeigt: die Mehrheit der...
Focus Online - Auto

Interview: Dormakaba-Chef Reuter: „Unsere Politik schadet den eigenen sozialen Wunschvorstellungen“

Der frühere Kuka-Chef spricht darüber, wie Deutschland aus der ökonomischen Krise kommen kann, wie er mit den neuen Zöllen der USA umgehen will und warum er...
Handelsblatt - Wirtschaft

Kinderarmut: Bernd Siggelkow, Gründer der Arche - »Welche Partei macht denn überhaupt etwas für Kinder?«

Pastor Bernd Siggelkow setzt sich seit 30 Jahren für armutsgefährdete Kinder ein. Im Interview beklagt das CDU-Mitglied die Überforderung sozialer Träger mit...
Spiegel - Top

Anti-Doping-Politik verstärkt in der Kritik

Wenige Tage nach der Einigung zwischen Jannik Sinner und der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) haben mehrere Stars der Tenniswelt ihre Kritik am generellen Umgang...
ORF.at - Sport


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken