Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Appelbollen: Die Flucht des Niederländers vor dem Wind

ZEIT Online
16.02.2025 ()


Appelbollen: Die Flucht des Niederländers vor dem WindWenn es an der Nordsee windet, sollte man einkehren und "Appelbol met vanillesaus" zaubern. Damit die Füllung nicht im Ofen ausläuft, gibt es einen Trick.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

„Unsere Bildung steht auf dem Spiel“: Tausende demonstrieren gegen Sparpolitik des Berliner Senats

Gewerkschaften, Kulturinstitutionen und Sozialverbände demonstrieren vor dem Roten Rathaus gegen die Kürzungspolitik des Senats. Man sei „in großer...
Tagesspiegel - Deutschland

Bundestagswahl 2025: Im Zeichen des Krieges

Vor dem dritten Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine wird ein neuer Bundestag gewählt. Die neue Regierung wird sich schnell dem Thema stellen müssen.
sueddeutsche.de - Politik

Wie Hoeneß die Flaute in der Offensive beheben will

Drei Niederlagen in den jüngsten vier Bundesligaspielen. Gerade vor dem Tor tun sich die Stuttgarter aktuell sehr schwer. Trainer Sebastian Hoeneß verrät, wie...
kicker - Sport

Ein Scheck über 5,399 Millionen Franken weckt die Erinnerung

Rund ein Jahr nach Beginn des DFB-Sommermärchen-Prozesses vor dem Landgericht Frankfurt am Main hat am Donnerstag der Beckenbauer-Vertraute Fedor Radmann als...
kicker - Sport

Kulturelle Vielfalt: Diese Frau bewahrt bedrohte Sprachen vor dem Vergessen

7000 Sprachen gibt es auf der Welt, bis zum Ende des Jahrhunderts werden 1500 von ihnen verschwunden sein. Die Linguistin Mandana Seyfeddinipur sammelt besonders...
sueddeutsche.de - KulturAuch berichtet bei •ORF.at

Elektro-Panda kommt auf die Straße: Er hat ein Feature, das alle E-Autos haben müssen

Wer ein E-Auto hat und an öffentlichen Ladesäulen lädt, flucht über das Gefummle mit dem Ladekabel. Dreck und verhedderte Kabel sind kein Spaß. Dabei...
CHIP Online - Computer

Standort Nürnberg vor dem Aus: Continental streicht weitere 3.000 Stellen

Continental will bis Ende des kommenden Jahres noch einmal 3000 Jobs abbauen, davon knapp die Hälfte in Deutschland. Der Standort Nürnberg steht vor dem Aus.
n-tv.de - Welt

US-Politik: Erster Rechtsstreit der Trump-Regierung landet vor dem Supreme Court

Der Chef der Behörde zum Schutz von Whistleblowern will seine Entlassung durch die US-Regierung nicht hinnehmen. Nun beschäftigt der Fall das oberste Gericht...
ZEIT Online - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken