Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Wie der Berliner BSW-Chef die Abstimmung mit der AfD verteidigt

Berliner Morgenpost
06.02.2025 ()


Wie der Berliner BSW-Chef die Abstimmung mit der AfD verteidigtIn Bayern haben BSW-Mitglieder die Partei wegen der Migrationspolitik verlassen. In Berlin wird die Empörung als Getöse abgetan.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Büro von Berliner CDU-Abgeordneten beschmiert – Polizei ermittelt

Seit der Abstimmung mit der AfD zur Migrationspolitik sieht sich die CDU vermehrt Attacken ausgesetzt. Das spürte nun auch Luczak.
Berliner Morgenpost - TopAuch berichtet bei •Spiegel

Umfragen zur Bundestagswahl: Kaum Bewegung in den Umfragen

Trotz der Abstimmung mit der AfD und den Protesten dagegen bleibt die Union in den Umfragen stabil. Woran liegt das? Und: Bundesarchiv warnt vor Verlust von...
ZEIT Online - Politik

ZDF-"Politbarometer": Union gewinnt leicht an Zustimmung

Die Abstimmung mit der AfD im Bundestag hat der Union laut ZDF-"Politbarometer" nicht geschadet. Die AfD sank leicht auf 20 Prozent, die Linke liegt bei sechs...
ZEIT Online - Politik

Friedrich Merz und die AfD: Was Politikwissenschaftler Vicente Valentim zum Tabubruch sagt

Hat die Union mit der gemeinsamen Abstimmung im Bundestag der AfD geholfen? Der Politikwissenschaftler Vicente Valentim sagt: ja. Er sieht einen Prozess im Gang,...
Spiegel - Politik

CDU-Abstimmung mit AfD: Experte sieht Beginn eines unumkehrbaren Prozesses

Hat die Union mit der gemeinsamen Abstimmung im Bundestag der AfD geholfen? Der Politikwissenschaftler Vicente Valentim sagt: Ja. Er sieht einen Prozess im Gang,...
Spiegel - PolitikAuch berichtet bei •n-tv.de

FOCUS-Interview mit Grünen-Kanzlerkandidat - Habeck über CDU-Abstimmung mit AfD: „Strategische Dummheit oder politischer Wille?“

Er ist das Gesicht der Grünen: Robert Habeck. Der 55-Jährige ist von seiner Partei als „Kandidat für die Menschen in Deutschland“ ins Rennen ums...
Focus Online - Politik

„Richtig in der Situation nicht zu schweigen“: Merkel bekräftigt Kritik an Merz' Abstimmung mit AfD

Die Altkanzlerin sagte, dass sie den Streit zwischen CDU und CSU als ursächlich für den Aufstieg der AfD sieht. Die Abstimmung mit der Partei hält sie jedoch...
Tagesspiegel - Deutschland

Landrat Sailer: "Zusammenarbeit mit AfD auf Kreistagsebene nicht denkbar"

Nach der umstrittenen Abstimmung mit der Rechtsaußenpartei AfD mischt sich CSU-Landrat Sailer in die Debatte ein - und spricht von „Staatsversagen“ beim...
Augsburger Allgemeine - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken