Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Was bedeutet DeepSeek für den ökologischen Fußabdruck von KI?

Deutsche Welle
06.02.2025 ()


Das chinesische Unternehmen DeepSeek mischt die KI-Branche auf. Könnte der neue Chatbot die Umweltverträglichkeit von KI verbessern? Das könnte den hohen Energie- und Wasserverbrauch von Künstlicher Intelligenz senken.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Zwischen Zollstreit und Deepseek: Strategien für Anleger: Einsteigen oder Absichern?

Trumps geplante Zölle sorgen für Kursturbulenzen, die chinesische KI-App Deepseek setzt den Techsektor unter Druck: Was bedeutet das alles für Anlegerinnen...
n-tv.de - Wirtschaft

Was der USAID-Kahlschlag für die Entwicklungshilfe bedeutet

Mit den USA fällt der weltweit größte Geber von Entwicklungshilfe plötzlich aus. Ärmere Länder wie Bangladesch könnten sich nun China zuwenden.
Deutsche Welle - WeltAuch berichtet bei •Focus OnlineCHIP Online

FAQ: Was hinter Donald Trumps Ausschluss von trans Sportlerinnen steckt

Die von Donald Trump angestrebten Maßnahmen gegen trans Personen haben nun auch den Sport erreicht. Worum geht es ihm dabei? Und was bedeutet das für Olympia...
Spiegel - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Erfolg von Deepseek: China auf dem Weg zur Hightech-KI

Der Fall Deepseek hat den Westen aufgerüttelt: Was hat China, was wir nicht haben? Vor allem eines: Unmengen an Daten, um die KI zu füttern.
Basler Zeitung - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken