Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Israel-Gaza-Krieg: Der riskante Tunnelkampf gegen die Hamas

Spiegel
01.12.2023


Das erklärte Ziel der israelischen Regierung ist es, die »Hamas zu vernichten und die Geiseln zu befreien«. Dafür muss die Armee nach Ende der Waffenruhe in die Tunnel unter Gaza eindringen. Wie sie vorgehen könnte, zeigt die Grafikanalyse.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Anlagetipps vom Privatbanker: „Sparern wird nach wie vor zu viel Quatsch verkauft“

Karl Matthäus Schmidt hat mit der Quirin Privatbank die erste Bank gegründet, die Anleger gegen Honorar berät. Im Interview spricht er über Fehler bei der...
Tagesspiegel - Wirtschaft

Zukunft des Gazastreifens: Die Neuordnung Gazas nach der Waffenruhe

Die zweite Phase der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas steht bevor. Wie geht es weiter im Gazastreifen? Und: US-Strafzölle gegen Mexiko und Kanada treten...
ZEIT Online - Top

Gaza-Abkommen: Bericht: Israel ließ 110 palästinensische Häftlinge frei

Die palästinensischen Häftlinge kamen im Austausch gegen israelische Geiseln der Hamas aus israelischen Gefängnissen frei. Allerdings mit Stunden...
Tagesspiegel - Deutschland

Acht für den Austausch vorgesehene israelische Geiseln sind offenbar tot

Von den 33 israelischen Geiseln, die gegen Gefangene der Hamas ausgetauscht werden sollen, sind wohl nur noch 25 am Leben. Das gab ein Sprecher der israelischen...
Spiegel - Top

Netzarim-Korridor wird geöffnet: Netanjahu kündigt Freilassung von sechs Geiseln an

Israel wirft der Hamas vor, gegen das Abkommen verstoßen und nicht die Zivilistinnen zuerst aus der Geiselhaft entlassen zu haben. Nun lenken die Islamisten...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken