Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

DiGA: Gesundheits-Apps werden populärer

Handelsblatt
03.04.2025 ()


Noch kennen nur wenige Versicherte sogenannte digitale Gesundheitsanwendungen. Doch das ändert sich, die Nutzung  dieser Apps wächst rasant. Immer mehr Ärztinnen und Ärzte verschreiben sie.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Neben Bargeld mindestens eine Option: Digitale Bezahlmöglichkeit soll wohl Pflicht werden

Union und SPD wollen einem Bericht zufolge Gewerbetreibende dazu verpflichten, neben Bargeld auch elektronische Zahlungsmittel zu akzeptieren. Damit soll auch...
Tagesspiegel - Deutschland

Experten-Warnung: Affenpocken könnte zu ernster Bedrohung werden

Das Mpox-Virus könnte zu einer ernsten globalen Bedrohung werden. Es nicht engagiert zu bekämpfen, könnte sich schwer rächen, warnen Experten.
Augsburger Allgemeine - Vermischtes

Werden afrikanische Bauern von höheren Schokoladenpreisen profitieren?

Europas Schokoladenhersteller und Verbraucher spüren die Folgen schlechter Kakaoernten in Westafrika, ausgelöst durch ein Virus und den Klimawandel. Aber...
Deutsche Welle - Wirtschaft

Richterskala: Ab dieser Stärke werden Erdbeben gefährlich

Immer wieder kommen Menschen bei schweren Erdbeben ums Leben. Wie aber werden diese Beben gemessen und welches war das stärkste bisher?
Berliner Morgenpost - Top

Updateversprechen werden wichtiger: Diese Smartphones dominieren im neuen Testverfahren

Besonders wer ein Android-Smartphone kauft, könnte je nach Marke früh vom Ende des Hersteller-Supports für Updates überrascht werden. Da diese aber auch...
CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Das Chaos an der A100 muss jetzt Chefsache werden

Nach der Autobahn musste nun auch die S-Bahn unterbrochen werden. Mit dem Finger auf eine Behörde zu zeigen, reicht nicht aus, meint Peter Schink.
Berliner Morgenpost - Top

Senat kürzt Gelder um fast die Hälfte: Spielplätze in Kreuzberg können nicht saniert werden

Schulstadtrat Max Kindler (CDU) ist enttäuscht von den massiven Kürzungen beim Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm. Vier Spielplätze im Bezirk können nun...
Tagesspiegel - Deutschland

Kleingartenanlage Klein Sanssouci: Enteignungsverfahren der Stadt Potsdam soll eingestellt werden

Die Anlage soll als Dauerkleingärten gesichert werden. Die Stadt Potsdam erklärt, warum dafür ein Enteignungsverfahren nicht mehr notwendig sei.
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken