Nach der Ankunft schutzbedürftiger Afghanen in Leipzig ist eine Diskussion über das Bundesaufnahmeprogramm entbrannt. Die Frage ist, was nun aus jenen wird, die im Kampf gegen die Taliban an der Seite des Westens standen.
Die australische Moderatorin und Podcasterin Jessie Stephens erzählt drei ganz reale Beziehungsgeschichten. Was kann man daraus lernen? Berliner Morgenpost - Top
Die gute alte Stieleiche hält der Dürre und Hitze nicht mehr stand. Im Branitzer Park werden deshalb Baumarten gepflanzt, die robuster sind. Die neue... Tagesspiegel - Deutschland
Um der Inflation zu trotzen, greifen viele Deutsche zu Billigwein vom Discounter. Andere leisten sich einzelne High-Premium-Flaschen. Nur die Mittelklasse tut... Spiegel - Top
Die Klagen gegen Airlines vor deutschen Gerichten sind auf Rekordniveau. Doch so weit muss es nicht immer gehen. Es gibt verschiedene Wege, um bei Verspätungen... n-tv.de - Welt
Bildschirme, Verträge, Kühlschränke: Christine Aschenberg-Dugnus verantwortet die Liquidation der FDP im Bundestag. Ihre Aufgabe ist es, ihre eigene Fraktion... Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •n-tv.de
Josef Schüpfer, langjähriger Wirt, hat seinen Stadthof an die Bindella-Gruppe verkauft. Während das Donati-Haus im St. Johann saniert wird, zieht das... Basler Zeitung - Top
Seit einem Monat streikt die Müllabfuhr in der Millionenstadt. In den Strassen türmen sich schon über 20’000 Tonnen Abfall. Ein Paradies für Ratten –... Basler Zeitung - Welt
Bei Hackfleisch stehen Verbraucher oft vor der Entscheidung: Soll es abgepacktes Hackfleisch sein oder doch lieber frisches Hackfleisch? Die Antwort finden Sie... CHIP Online - Computer