Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Grundgesetzänderungen und Schuldenbremse: Wer Friedrich Merz künftig Kopfschmerzen bereiten könnte

Tagesspiegel
12.04.2025 ()


Schwarz-Rot will an die Schuldenbremse. Doch für eine Reform braucht es die Linke oder die AfD. Wie geht es weiter?
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Schwarz-rotes Kabinett: Das große Berliner Personalpuzzle

Für die 17 Ministerposten sind einige Namen gesetzt, einige dürften  überraschend  auftauchen. Eine Analyse, wer was werden kann, was Friedrich Merz und...
sueddeutsche.de - Politik

Mindestlohn: So wird der Betrag wirklich festgelegt

Friedrich Merz ist noch nicht mal Kanzler, da streitet seine künftige Koalition schon. Thema diesmal: die Höhe des Mindestlohns. Doch was genau haben Union und...
Spiegel - Top

Friedrich Merz: Im Schraubstock

In den Koalitionsgesprächen haben CSU und SPD Friedrich Merz liebevoll in ihre Mitte genommen. Das wirft die Frage auf: Wer sitzt künftig an den Schaltern der...
ZEIT Online - Top

Merz vertagt echte Reform : So sind die Renten sicher ... nicht finanzierbar

Union und SPD wollen die Renten bis 2031 stabil halten, haben aber keinen überzeugenden Plan, wer das bezahlen könnte. Erklären lässt sich das auch mit...
Tagesspiegel - Deutschland

CDU in Ostdeutschland: Wer sind wir – und wenn ja, wie lange noch?

Von Mecklenburg bis Sachsen drohen CDU-Mitglieder mit Austritt aus der Partei. Sie hatten große Erwartungen an Friedrich Merz. Umso größer ist nun die...
ZEIT Online - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken