Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Koalitionsvertrag - Pressestimmen: »Merz muss liefern«

Spiegel
10.04.2025 ()


Die Einigung von SPD und Union beschäftigt auch ausländische Medien. Einige sehen in Friedrich Merz einen Hoffnungsträger, andere betonen den Druck, der auf ihm lastet.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Pläne jetzt offiziell: Merz soll am 6. Mai zum Kanzler gewählt werden

Wenn alles nach Plan läuft, hat Deutschland in drei Wochen eine neue Regierung und CDU-Chef Friedrich Merz wird zum Kanzler gewählt. Die Parlamentspräsidentin...
n-tv.de - Welt

SPD: Könnte die Koalition an den Jusos scheitern?

Um das schwarz-rote Bündnis zu besiegeln, muss die SPD-Basis zustimmen: Doch der Parteinachwuchs hat angekündigt, den Koalitionsvertrag ablehnen zu wollen. Was...
Spiegel - PolitikAuch berichtet bei •Focus Online

Merz bei Miosga: "Machen keine Versprechungen, die wir nicht erfüllen können"

Etwas mehr als eine Stunde widmet Caren Miosga ihrem einzigen Gast: Friedrich Merz. Der darf den gerade beschlossenen Koalitionsvertrag erklären und seine...
n-tv.de - Welt

"Schwarz-Rot muss Streit lassen": Günther hält Merz für führungsstarken Kanzler

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident sieht innerhalb der CDU nach vorgezogener Nörgelei nun eine große Zufriedenheit mit dem Koalitionsvertrag. Allerdings...
n-tv.de - Welt

Plötzlich Taiwan: Krieg, Kampf und Verteidigung: Haben die Deutschen den Schuss gehört?

CDU, CSU und SPD haben einen Koalitionsvertrag gehäkelt, der ein Ziel hat: einen Mentalitätswechsel im Staate. Aber dafür muss auch das Volk aus seiner...
n-tv.de - Welt

Genosse wirbt für Nein zum Koalitionsvertrag: „Die SPD muss jetzt den Rücken gerade machen“

Aziz Bozkurt, Vorsitzender der Migrations-AG in der SPD, wirbt für ein Nein beim Mitgliederentscheid. Dabei würde er der Union sogar Verschärfungen in Sachen...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Focus Onlinesueddeutsche.de

Schwarz-Roter Koalitionsvertrag: So teuer sind die Pläne von Union und SPD

Wer soll das bezahlen? Alles im Koalitionsvertrag muss an dieser Frage vorbei. Aus gutem Grund: Die geplanten Sparmaßnahmen reichen für die teuren Vorhaben...
ZEIT Online - Top

Heizungsgesetz wird abgeschafft? Experte: „Falsche Fährte“

Wird das Heizungsgesetz jetzt abgeschafft – oder nur geändert? Fachmann Julian Schwark erklärt, wie man den Koalitionsvertrag lesen muss.
Berliner Morgenpost - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken