Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Regierungsbildung: Union und SPD stellen Koalitionsvertrag um 15 Uhr vor

ZEIT Online
09.04.2025 ()


Regierungsbildung: Union und SPD stellen Koalitionsvertrag um 15 Uhr vorAm frühen Nachmittag soll die Einigung auf Schwarz-Rot verkündet werden. Zentrale Ressorts sind offenbar verteilt. Das Liveblog zur Regierungsbildung
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Vorschlag des Grünen Andreas Audretsch: Gesetzliche Klarstellungen beim Mindestlohn notwendig

Union und SPD streiten um die Höhe des künftigen Mindestlohnes. Nun schlägt der Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch vor, das Mindestlohngesetz an mehreren...
Spiegel - Top

Mindestlohn-Erhöhung : Zankapfel Mindestlohn: Diese Grafiken zeigen die Hintergründe

Kaum ist der Koalitionsvertrag veröffentlicht, bahnt sich der erste Streit zwischen Union und SPD an – dabei führten sie vor zehn Jahren den Mindestlohn...
wiwo.de - Politik

Koalitionsvertrag: Was die schwarz-roten Pläne für die Verbraucher bedeuten

Elterngeld, Pendlerpauschale, „Altersvorsorgedepot“: Union und SPD wollen die Bürger an vielen Stellen mehr unterstützen oder entlasten. Wie viel das am...
sueddeutsche.de - WirtschaftAuch berichtet bei •ZEIT OnlineTagesspiegel

Bundesvorstand sagt nein: Juso-Chef Philipp Türmer legt Axt an den Koalitionsvertrag

Am Ende laufen die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD eher geräuschlos. Nun müssen die Parteien dem Vertrag zustimmen. Das gerät bei der SPD zur...
n-tv.de - Welt

Deutsche Muslime enttäuscht von Koalitionsvertrag: „Schlag ins Gesicht, Kuschen vor Muslimfeindlichkeit der AfD“

Als massiven Rückschritt kritisieren Muslime und Beobachter die absehbare Politik von Union und SPD in Sachen Islampolitik.
Tagesspiegel - PolitikAuch berichtet bei •n-tv.de

Hohe Abgaben Gift für Konjunktur: Experten warnen Union und SPD vor "Beitrags-Tsunami"

Bereits heute werden mehr als 40 Prozent des Einkommens für Sozialbeiträge fällig. Im Koalitionsvertrag von Union und SPD sehen Experten die Fortsetzung...
n-tv.de - Welt

Diskussion ums Bürgergeld: Grundsicherung ja, aber richtig

Aus Hartz IV wurde vor gut zwei Jahren das Bürgergeld. Das kommt jetzt weg, haben Union und SPD im Koalitionsvertrag festgelegt. Es ist wichtig, zu...
Augsburger Allgemeine - Politik

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Schwarz-rot: Wie die neue Koalition fast noch gescheitert wäre

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag vor. Doch eine Forderung der SPD hätte die Verhandlungen beinahe platzen lassen.
sueddeutsche.de - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken