Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Rechtspopulismus in der EU: Die Brüche bleiben

sueddeutsche.de
31.03.2025 ()


Rechtspopulismus in der EU: Die Brüche bleibenAuch wenn sie wohl zunächst nicht mehr antreten darf: Die Ideen, für die Marine Le Pen steht, sind ungebrochen populär – für Europas politische Mitte kein Grund zur Entspannung.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

LIVE! Ulm gegen Bayern: Spitzenspiel in der BBL

Bleiben die Verfolger dran oder zieht der amtierende Meister davon? Fragen, die am Abend beim BBL-Topspiel zwischen ratiopharm Ulm und Bayern München...
kicker - Sport

Luis Enrique zeigt sich von der Entwicklung angetan: "Das Beste kommt noch"

Paris St. Germain erlebt bisher eine Saison voller Glücksgefühle - erst am vergangenen Spieltag konnte die französische Meisterschaft frühzeitig eingetütet...
kicker - Sport

Folge 44: Ihr Wunsch: Kiffen sollte legal bleiben

Die Union möchte das Cannabisgesetz wieder kippen. In Ihren Sprachnachrichten geht es hingegen um die Vorteile der Legalisierung.
ZEIT Online - Top

TU-Vizepräsident im Interview: „Bis zu 80 Prozent bleiben Berlin treu“

Stephan Völker forscht zu Lichttechnik, ist Vizepräsident der TU – und Vater eines Start-up-Gründers. Im Interview spricht er über die TU als...
Tagesspiegel - Deutschland

Maja Göpel: „Es geht darum, handlungsfähig zu bleiben“

Die Politökonomin Maja Göpel sagt, warum sie trotz der Weltlage konstruktiv bleibt, welchen Verdienst die Ampel-Regierung hat und was Friedrich Merz besser...
Augsburger Allgemeine - Wirtschaft

Wegen "Bedrohungslage": Schulen in Duisburg bleiben Montag geschlossen

In der NRW-Großstadt Duisburg bleiben in Duisburg am Montag alle Gesamt- und Sekundarschulen (5. bis 13. Klasse) am Montag geschlossen. An die Behörden war am...
Focus Online - Vermischtes

Rechtspopulismus im Kampf mit der Justiz : Der Fall Le Pen ist auch ein Höcke-Problem

Es ist richtig, Politiker vor Gericht zu behandeln wie alle anderen Menschen. Trotzdem ist die Aberkennung von Wahlrechten keine gute Idee – wie auch ein...
Tagesspiegel - PolitikAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Trump habe „klargestellt, dass er die Nato unterstützt“: US-Außenminister Rubio beteuert Bündnistreue zur Nato

US-Außenminister Marco Rubio hat die Befürchtungen der Nato-Mitgliedsstaaten zerstreut, die USA könnten dem Bündnis den Rücken kehren. US-Präsident Donald...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken