Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen: Worüber sich Union und SPD einig sind – und worüber nicht

Tagesspiegel
27.03.2025 ()


Nach den ersten Verhandlungen kursieren Arbeitsgruppenpapiere. Während sich Schwarz-Rot in Sachen Verkehr weitgehend einig sind, gibt es in vielen anderen Bereichen noch Unstimmigkeiten.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Jetzt duzen sie sich schon: Merz und Klingbeil kommen sich näher

Jahrzehnte war die Große Koalition ein Sonderfall in der bundesdeutschen Geschichte. Nun schmieden Union und SPD bereits das fünfte gemeinsame Bündnis - das...
n-tv.de - Welt

"Mehr Ambitionen" gefordert: Verbände warnen Schwarz-Rot: Deutschland steckt in der Krise

Noch liegen die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD nicht vor - doch die deutsche Wirtschaft schlägt bereits Alarm: Die Fraktionen...
n-tv.de - Wirtschaft

Steuer, Rente, Kindergeld: Bei den Koalitionsverhandlungen geht es um viel Geld für die Bürger

Noch gibt es etliche Punkte, bei denen sich die Politiker von Union und SPD uneins sind. Viele Ideen, sollten sie denn umgesetzt werden, dürften sich ganz...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Spiegel

Koalitionsverhandlungen: Union und SPD setzen Beratungen fort - Finanzen im Zentrum

In Berlin verhandeln Spitzenpolitiker von CDU, CSU und SPD über die Finanzgrundlagen für eine neue Regierung. Es wird Optimismus verbreitet. Details über...
Tagesspiegel - PolitikAuch berichtet bei •Spiegel

Union und SPD verhandeln „große Brocken“

Knapp fünf Wochen nach der deutschen Bundestagswahl gehen die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD in die entscheidende Phase. Nach vorbereitenden...
ORF.at - Welt

Regierungstalk bei Illner: "Die Ernsthaftigkeit ist sehr hoch"

Ab heute reden die Chefs. Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD treten in ihre Endphase ein. Doch dabei gibt es noch jede Menge ungeklärter...
n-tv.de - Welt

Tempolimit, Deutschlandticket, Asyl: Das wollen Union und SPD

Interne Papiere zeigen erste Umrisse der neuen Koalition. Während Union und SPD an vielen Stellen einig sind, knirscht es an anderen heftig.
abendblatt.de - Top

Migration, Verteidigung, Atomkraft, Verkehr: Das ist der vorläufige schwarz-rote Plan für Deutschland

Nach den ersten Verhandlungsrunden kursieren etliche Papiere aus den 16 Koalitionsarbeitsgruppen. Sie zeigen, worüber sich Union und SPD schon einig sind –...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken