Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Nach Wahldesaster: Wie geht für die SPD in Berlin weiter?

Berliner Morgenpost
25.02.2025 ()


Nach Wahldesaster: Wie geht für die SPD in Berlin weiter?Die Bundestagswahl hat der SPD ein historisch schlechtes Ergebnis beschert und verdeutlicht den Richtungsstreit in der Partei.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

SPD: Ministerpräsident Alexander Schweitzer spricht über die Neuaufstellung der Partei

Wie geht es in der SPD innerparteilich weiter, und wie weit würde sie der Union in Verhandlungen entgegenkommen? Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident...
Spiegel - Politik

„Weiter so“ nach 16-Prozent-Debakel: Die Sozialdemokratie verzwergt

Habeck geht, Lindner geht, aber die SPD-Führung verweigert persönliche Konsequenzen in einer Weise, die einen zornig werden lassen könnte. Zählt denn das...
Tagesspiegel - Deutschland

Nach Wahl-Erfolg - Zu neuer AfD-Fraktion gehören wohl mehr Extremisten: Das stellt Partei-Strategie auf die Probe

Im nächsten Deutschen Bundestag werden in der AfD-Fraktion voraussichtlich zahlreiche Extremisten sitzen. Wie geht die Partei damit um?
Focus Online - Politik

Ergebnis der zwölf Berliner Wahlkreise: Blamage für die SPD, Schock für linke Grüne

Die Partei Willy Brandts gewinnt in Berlin nur einen Bundestagswahlkreis. Den Grünen hingegen geht ihre Hochburg Friedrichshain-Kreuzberg verloren. mehr...
taz - Deutschland

Wahlpleite für Ruhnert - folgt jetzt die Rückkehr zu Union Berlin?

Oliver Ruhnert wollte mit dem BSW in den Bundestag einziehen. Daraus ist aber nichts geworden. Wie geht es für Union Berlins Ex-Chefscout weiter?
Berliner Morgenpost - Sport

CDU und SPD nach der Wahl: Wie geht es jetzt weiter in Berlin?

Bislang hat Schwarz-Rot immer betont, wie harmonisch es zugeht im Senat. Nehmen nun, nach der Bundestagswahl, die Konflikte zu?
Berliner Morgenpost - Deutschland

Bundestagswahl: Die Deutschen haben gewählt - wie geht es jetzt weiter?

Die Stimmen sind ausgezählt, nun müssen die Parteien eine Regierung bilden. Rechnerisch ist eine Koalition zwischen Union und SPD möglich. Die...
sueddeutsche.de - Politik

Klingbeil fordert neue Gesichter: Schockierte SPD fürchtet nach Wahldebakel weitere Desaster

Es ist der bitterste Abend der Sozialdemokratie seit Ende des Zweiten Weltkrieges. Im Willy-Brandt-Haus trifft die SPD das Wahlergebnis wie ein Blitz. Nun steht...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken