Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

BSW könnte Bundestagswahl anfechten: Hätten die Auslandsdeutschen Sahra Wagenknecht gerettet?

Spiegel
24.02.2025 ()


Das BSW ist an der Fünfprozenthürde gescheitert, 13.435 Stimmen fehlten. Nun will die Partei eine Wahlanfechtung prüfen. Der Grund: Von den 210.000 für die Wahl registrierten Deutschen im Ausland konnten viele nicht wählen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Nervenaufreibender Wahlkrimi - Nach dem BSW-Scheitern sagt Experte, wie es mit Wagenknecht weitergeht

Lange sahen die Umfragen Sahra Wagenknecht und das BSW. Doch dann stürzte sie ab. Am Montag machte sie Medien und Umfrageinstitute dafür verantwortlich...
Focus Online - Politik

Bündnis Sahra Wagenknecht: BSW prüft Anfechtung der Bundestagswahl

Sahra Wagenknecht will prüfen lassen, ob die Bundestagswahl "rechtlich anfechtbar sein könnte". Sie verwies auf Probleme bei der Stimmabgabe aus dem Ausland.
ZEIT Online - PolitikAuch berichtet bei •Spiegelsueddeutsche.deBerliner Morgenpostabendblatt.de

BSW verpasst Einzug in den Bundestag: War es das für Sahra Wagenknecht?

Sahra Wagenknecht wollte die Parteienlandschaft bundesweit aufwühlen. Ganz knapp schrammt ihr BSW am Einzug in den Bundestag vorbei. Sechs Gründe, warum es...
Spiegel - Politik

Bundestagswahl: Teilnahme an „Wahlarena“? Wagenknecht scheitert in Karlsruhe

Das Bündnis Sahra Wagenknecht will bei der ARD-Wahlsendung heute Abend dabei sein. In den Vorinstanzen ist die Partei gescheitert. Nun hat auch das...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken