Heroin, Crack und Kokain: Wie man das Drogenproblem klüger bekämpfen könnte
22.02.2025 ()
Noch nie war in Deutschland so viel Kokain im Umlauf wie heute, immer mehr Menschen sterben durch Drogen. Die Polizei kommt nicht dagegen an. Welche Konzepte hat die Politik?
An Wahltagen und kurz danach haben mehr Menschen Herzprobleme, zeigen Studien. Warum emotionale Erregung für das Herz gefährlich sein kann – und wie man... ZEIT Online - Top
Wenn der US-Präsident alle paar Tage neue Strafzölle ankündigt und der Welthandel ins Wanken gerät, spürt man das zuallererst am Hamburger Hafen. Dort... sueddeutsche.de - Wirtschaft
Wir haben über die Jahre viel von Heidi Klum gelernt: Zum Beispiel, wie man Entscheidungen trifft, auch und gerade in Konsumfragen. Jetzt gilt es nur noch, das... sueddeutsche.de - Kultur
Am Sonntag findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Wer nicht per Briefwahl gewählt hat, wird zur Stimmabgabe in das zugewiesene Wahllokal gebeten. Unter... n-tv.de - Welt
Richard Moissl und sein Team berechnen bei der Weltraumagentur Esa, ob „2024YR4“ im Jahr 2032 die Erde trifft. Warum dieser Asteroid so außergewöhnlich... sueddeutsche.de - WissenAuch berichtet bei •ZEIT Online
Wieder nicht gewonnen und trotzdem im Champions-League-Achtelfinale. Bei Borussia Dortmund war man sich nicht sicher, wie man das 0:0 gegen Sporting Lissabon... kicker - SportAuch berichtet bei •ZEIT Online
Plakate der Kandidaten prägen zu Zehntausenden das Stadtbild. Ein Fotograf verrät, wie man Katharina Fegebank und Co. richtig ablichtet. abendblatt.de - Top
Die Suche nach dem perfekten Abendessen gestaltet sich schwierig. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop erklärt, warum es kein universal gesundes Abendessen gibt... Focus Online - Gesundheit