Gewohnheit oder aktuelle Parteiversprechen: Wonach die Alten entscheiden, wem sie ihre Stimme geben, ist so wichtig wie nie. Denn fast ein Viertel der Wähler ist über 70 Jahre alt.
Die Briten retten ihre Pubkultur und verbieten das Anstehen. Eine Mehrheit der Deutschen unterstützt die Energiewende. Und: Wo das Problem Fachkräftemangel... Spiegel - TopAuch berichtet bei •Berliner Morgenpost •Basler Zeitung
Konservative Parteien wie die CDU müssen konservativ sein dürfen, sagt der Politologe Constantin Wurthmann. Das bedeute aber auch, sich scharf nach rechts... wiwo.de - Politik
Aus seiner Küche heraus hat Philipp Pfisterer schon zahlreiche Sicherheitskonferenzen miterlebt. Aber keine wie die diesjährige. Hier beschreibt er den Sturm... Spiegel - Top
Die Korrektur im Dax läuft. Wie tief und wie lange die Kurse sinken, dafür gibt es Anhaltspunkte. Wie die Hausse danach weitergeht, hängt auch vom Ausgang der... wiwo.de - FinanzenAuch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit kommt. Anders ausgedrückt: Nichts führt einem... CNET.de - Technik
Der Ora Funky Cat beziehungsweise der GWM Ora 03 300 Pro, wie die Elektro-Mieze nun lieblos genannt wird, macht im Leasing aktuell besonders durch die niedrigen... Focus Online - Auto
Im Endspurt gehen die Spitzenvertreter der Parteien unterschiedlich mit Stress um. Der Psychologe Luis Lewitan analysiert, wie die Kandidaten sich sehen – und... Tagesspiegel - Deutschland
Vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg in seine entscheidende Phase. Wir zeichnen nach, wie die Menschen die dramatische Zeit erlebten. Folge 4: Die Rote Armee... Spiegel - Top