Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Verteidigung: Warum Ursula von der Leyen die Schulden-Schleusen öffnet

sueddeutsche.de
17.02.2025 ()


Verteidigung: Warum Ursula von der Leyen die Schulden-Schleusen öffnetDie EU-Staaten ringen um höhere Militärausgaben, die Präsidentin der Europäischen Kommission will ihnen zusätzlichen Raum dafür geben. Für Deutschland führt das zu einer unbequemen Erkenntnis.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Mehr Geld für die Verteidigung: EU-Kommission will Ausweichklausel aktivieren

Mehr Geld für die Verteidigung: EU-Kommission will Ausweichklausel aktivieren 01:32

Die EU-Kommission wird vorschlagen, eine Ausweichklausel zur Schuldenregelung zu aktivieren, kündigte Ursula von der Leyen auf der Münchner Sicherheitskonferenz an. Damit könnten die EU-Mitgliedstaaten ihre Verteidigungsausgaben erhöhen.

Ähnliche Nachrichten

Eine Analyse von Ulrich Reitz - Warum diese Wahl so typisch deutsch ist - und eine Weisheit über uns alle bestätigt

Merz hat die Wahl gewonnen – dank Markus Söder. Die Deutschen haben die Morallinke abgewählt. Schafft Merz in einer Mitte-Links-Koalition die Wende, für die...
Focus Online - Politik

Warum die Ex-Miss Germany enttäuscht ist von Reinickendorf

Aus Miami wollte die Berlinerin ihre Stimme abgeben bei der Bundestagswahl. Der Bezirk erklärt, warum es nicht geklappt hat.
Berliner Morgenpost - Top

Reportage von der Grenze USA–Mexiko: Warum die Armen bekämpft werden, wird er nie verstehen

Seit 47 Jahren hilft Ruben Garcia Migranten – jetzt droht Texas seinem Hilfswerk mit der Schliessung. Selbst der Papst bezeichnet diesen Plan als «Wahnsinn».
Basler Zeitung - WeltAuch berichtet bei •CHIP Online

Großer Ländervergleich - Warum jordanische Eltern strenger erziehen als deutsche

Strenge, Freiheit, Liebe – was Eltern ihren Kindern mitgeben, hängt von der Kultur ab. Eine Studie untersuchte, wie unterschiedlich die Menschen in Japan,...
Focus Online - Gesundheit

Lieferkettengesetz: Ursula von der Leyen will bürokratische Auswüchse eindämmen

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen will die Berichtspflichten für Unternehmen wieder eindämmen, durch ein neues Gesetz. Schafft sie das?
Spiegel - WirtschaftAuch berichtet bei •n-tv.de

New York: Warum Donald Trump gegen die City-Maut wütet

Von Washington aus hetzt der neue US-Präsident gegen eine Gebühr in New York City – und verkündet martialisch deren Aus. Warum Donald Trump die Gebühr so...
Spiegel - Top

Europäische Spitzen in Paris unter Zugzwang

Nach dem Vorstoß von US-Präsident Donald Trump zur Ukraine sind europäische Spitzenpolitiker in Paris zusammengekommen, um ihre Positionen abzustimmen....
ORF.at - Welt

Psychologin Martina Lackner - Politikverdrossenheit in Deutschland: Warum wir nur noch das 'geringste Übel' wählen

Deutschland steht vor einer Wahl, die von Resignation und Angst geprägt ist. Psychologin Martina Lackner analysiert, warum viele Wähler nur noch das...
Focus Online - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken