Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Neues Wahlrecht: Wer schafft es in den Bundestag?

Augsburger Allgemeine
13.02.2025 ()


Neues Wahlrecht: Wer schafft es in den Bundestag?Direktkandidaten, die ihren Wahlkreis gewinnen, hatten bisher ihr Mandat sicher. Warum sich das geändert hat und wer am 23. Februar besonders zittern muss.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Letztes Update vor der Wahl: Diese Vorhersage trifft die Wahlkreisprognose

Kurz vor dem Wahltermin zeigt die Wahlkreisprognose regionale Erfolgschancen und die mögliche Verteilung der Erststimmen: Welche Partei liegt in welchem...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Wer hat wen angemacht? - „Techtelmechtel“-Vorwürfe: Plötzlich streiten Dschungelcamp-Stars wegen einer Frau

Dass es beim Dschungelcamp-Nachspiel zwischen den „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus“-Kandidaten mal kracht, ist nichts Neues. Doch dieses Mal mischt...
Focus Online - Kultur

Spezielles Frisuren-Ritual: Wie die Schweizer Ski-Männer: Auch Biathlon-Weltmeister rasiert

Unter den Biathletinnen und Biathletinnen gibt es ein neues Ritual. Wer eine Wette verliert, bekommt eine neue Frisur. Und schön ist diese ganz sicher nicht.
Basler Zeitung - SportAuch berichtet bei •Tagesspiegel

BSW in Thüringen: Schüler Luca Saß will in den Bundestag – als jüngster Abgeordneter

Beim Thüringer BSW steht ein 18-Jähriger auf Listenplatz drei. Schafft er es in den Bundestag, wäre er der jüngste Abgeordnete der Geschichte. Wer ist Luca...
Spiegel - Top

VW schafft es nur auf Platz 10: Das ist jetzt das meistverkaufte Auto der Welt

Bei den meistverkauften Autos 2024 schafft es in Form von VW nur ein Vertreter in die Top 10. Wer ganz vorne steht, erfahren Sie hier.
CHIP Online - Computer


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken