Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

- Koreaner in der Ukraine: Gemüseanbau und Hilfe für die Armee

Focus Online
12.02.2025 ()


In einem Dorf im Süden der Ukraine lebten bis zur russischen Invasion 300 Familien koreanischer Herkunft. Wie kamen sie dorthin? Was ist aus ihnen geworden und welche Hoffnungen haben sie? Eine DW-Reporterin war vor Ort.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Koreaner in der Ukraine: Gemüseanbau und Hilfe für die Armee

In einem Dorf im Süden der Ukraine lebten bis zur russischen Invasion 300 Familien koreanischer Herkunft. Wie kamen sie dorthin? Was ist aus ihnen geworden und...
Deutsche Welle - WeltAuch berichtet bei •CHIP OnlineTagesspiegel

Peter Merz verlässt Armee: Luftwaffen-Kommandant wird Skyguide-Chef

Divisionär Peter Merz verlässt die Schweizer Armee per Ende September und wird CEO der Flugsicherungsfirma Skyguide.
Basler Zeitung - Welt

Das Band ist gerissen - Ex-US-General: Putin hat mit Trumps Hilfe Europa und USA entzweit

General Barry McCaffrey sieht das Ende der NATO nach 76 Jahren. Europäische Länder verlieren Vertrauen in die USA und stärken eigene Sicherheitsvorkehrungen.
Focus Online - Politik

Ex-RAF-Mitglied Maier-Witt im Gespräch: „Ich brachte Maschinengewehre zu Fuß über die Grenze“

Silke Maier-Witt gehörte zur zweiten Generation der Roten Armee Fraktion. Heute ist sie erschrocken über ihre Taten im Deutschen Herbst – und den Gehorsam,...
Tagesspiegel - Deutschland

Nach Hausdurchsuchung im Kreis 5: Stadt Zürich und Spielbankenkommission streiten bis vor Bundesstrafgericht – wegen 1000 Franken

Im Kampf gegen illegales Glücksspiel nimmt die Eidgenössische Spielbankenkommission zuweilen die Hilfe der Stadt Zürich in Anspruch. Nun trübt ein Streit um...
Basler Zeitung - Verschiedenes

Aufrüstung der Schweizer Armee: Funkgeräte, Mörser, Duros – Amherds Nachfolger erwarten noch mehr Baustellen als bisher bekannt

Seit Monaten steht die Armee wegen Problemen bei Beschaffungsprojekten in der Kritik. Nun zeigt ein neuer Bericht, dass es noch mehr Verzögerungen und...
Basler Zeitung - Welt

Trotz Abmachung und Fristende: Israel will Militärposten im Libanon behalten

Nach monatelangen Kämpfen zwischen Israel und der Hisbollah tritt Ende November eine Waffenruhe in Kraft. Teil der Vereinbarung ist der Rückzug der...
n-tv.de - Welt

Nahost: Die Verlierer der neuen Zeit in Syrien

Die neue Regierung in Damaskus ließ die Armee und Polizei des Assad-Regimes auflösen. Hunderttausende haben ihren Job verloren. Sind sie eine Gefahr für das...
sueddeutsche.de - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken