Umfragen vor der Wahl: »Wenn die Liberalen scheitern, sind sie selbst schuld«
12.02.2025 ()
Ist zwölf Tage vor der Wahl schon klar, wer Kanzler wird? Meinungsforscher Wolfgang Gibowski warnt vor verfrühten Aussagen, erklärt das Wechselwähler-Rätsel und interpretiert die miesen Zahlen der FDP.
Silberfischchen kennt jeder: Sie sind klein, gräulich und finden sich vor allem in Kellern wieder. Spätestens, wenn sich die Anzahl der kleinen Fischchen stark... CHIP Online - Computer
US- und vor allem Tech-Aktien sind so sehr gestiegen, dass der wichtigste Weltindex stark von ihnen abhängig ist. Mit neuen ETFs können Anleger darauf... wiwo.de - Finanzen
Der Kanzler rudert, sein Herausforderer stapft durchs Gehölz: Für die ARD-Dokumentation »Die Vertrauensfrage« hat Stephan Lamby nach dem Ampelbruch sechs... Spiegel - Kultur
Maurice hat furchtbare Angst vor einem bösen, gemeingefährlichen Wasserstrahl, Edith wird einfach von Anna-Carina "in der dritten Person" angesprochen und die... n-tv.de - Welt
Nach aktuellen Umfragen muss die FDP befürchten, bei der Bundestagswahl unter die Fünf-Prozent-Hürde zu rutschen. Eine Stimme für die Liberalen könnte eine... Tagesspiegel - Deutschland
Neue Daten zeigen den Windkraftausbau in Deutschland so detailliert wie nie. Erkunden Sie selbst, wie viele Projekte in Ihrer Region in Planung sind und ob es... Spiegel - Wirtschaft
Dass sie tatsächlich bei der Weltmeisterschaft dabei ist, damit hatte Lindsey Vonn selbst nicht gerechnet. Entsprechend will sich die 40-Jährige kurz nach... n-tv.de - Welt
Es sind nur noch 18 Tage bis zur Bundestagswahl: Abgeordnete und Parteizentralen erwarten die Sonntagsfragen so nervös wie selten. Die Erhebungen gelten als... Tagesspiegel - Deutschland