Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Italien: Die Ministerin, die nicht gehen will

sueddeutsche.de
10.02.2025 ()


Italien: Die Ministerin, die nicht gehen willGegen Italiens Tourismusministerin beginnt bald ein Betrugsprozess. Selbst Parteikollegen gehen auf Distanz zu Daniela Santanchè – aber sie macht einfach weiter.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

„Sie gehen kaputt, sie explodieren“: Trump sagt Papier-Strohhalmen Kampf an und will zurück zum Plastik

Aus Umweltschutzgründen haben sich Papier-Strohhalme durchgesetzt. Doch aus Donald Trumps Sicht „funktionieren die Dinger nicht“. Er setzt zur Gegenbewegung...
Tagesspiegel - Deutschland

Kasupke lobt die tapferen Berliner im BVG-Streik

Nur weil eene Jewerkschaft die janze Stadt lahmlejen will, machen wa noch lange nicht alle mit. Wenns Probleme jibt, wird sich eben orjanisiert.
Berliner Morgenpost - Top

VfL Bochum will Hecking über die Saison hinaus halten

Mit Dieter Hecking ist beim VfL Bochum die Hoffnung auf den Klassenerhalt zurückgekehrt. Selbst wenn er nicht gelingt, will Sportvorstand Ilja Kaenzig mit dem...
kicker - SportAuch berichtet bei •Deutsche Welle

»Emilia Pérez«-Star Karla Sofía Gascón will fortan zu Rassismusvowürfen schweigen

Der Film »Emilia Peréz« gilt als heißer Oscarkandidat. Umstrittene Äußerungen von Karla Sofía Gascón könnten die Chancen schmälern. Jetzt will sich die...
Spiegel - Kultur

Proteste gegen Rechts: Merz will sich "nicht von Kurs abbringen" lassen

Hunderttausene Menschen gehen auf die Straße, weil sie fürchten, dass es der Union mit der Brandmauer nach Rechtsaußen doch nicht so ernst ist. Für...
n-tv.de - Welt

OECD-Mindeststeuer: Ein Drittel der Gelder soll an Baselbieter Gemeinden gehen

Die Regierung will die Gemeinden am Steuerkuchen teilhaben lassen. Der Verteilungsschlüssel richtet sich nach der Einwohnerzahl.
Basler Zeitung - Top

Mangel an Ingenieuren: Wenn die Älteren gehen, wird‘s eng

Die Zahl arbeitsloser Ingenieure und Informatiker steigt. Doch bald wird der Fachkräftemangel durchschlagen – wenn die Älteren nicht länger bleiben.
wiwo.de - Leben

Trump will Entwicklungsagentur schliessen: 50 Milliarden Dollar Überlebenshilfe lösen sich in Luft auf

Elon Musk hat angekündigt, dass die USA die Entwicklungsagentur USAID zumachen wird. Im Sudan gehen Suppenküchen zu, in Uganda fehlen Medikamente.
Basler Zeitung - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken