Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

FOCUS-online-Serie zur Bundestagswahl - Tempolimit, CO2-Steuer, E-Förderung: Die Parteien im Autofahrer-Check

Focus Online
05.02.2025 ()


Autofahren wird immer teurer. Gleichzeitig bleibt unklar, wie schnell sich die Elektromobilität wirklich durchsetzt. Welche Partei will die Preisexplosion eindämmen, wer will mehr Tempolimits, wer will Kaufprämien verteilen? Der große Überblick, was Autofahrer nach der Wahl erwartet.Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Viehmann
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl: Universität Potsdam startet „Party-Check“

Die Universität Potsdam hat zusammen mit drei weiteren Hochschulen eine Online-Wahlhilfe zur Bundestagswahl am 23. Februar entwickelt. Er soll unentschlossene...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •CHIP OnlineSpiegelZEIT Onlinen-tv.desueddeutsche.de

Die Nervosität vor den neuen Umfragen wächst: Wer profitiert vom Migrationsstreit in der Wählergunst?

Es sind nur noch 18 Tage bis zur Bundestagswahl: Abgeordnete und Parteizentralen erwarten die Sonntagsfragen so nervös wie selten. Die Erhebungen gelten als...
Tagesspiegel - Deutschland

Steuerentlastung: Wie die Parteien die Stromkosten senken wollen

Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Was brächte das den privaten Haushalten?
wiwo.de - MaerkteAuch berichtet bei •Tagesspiegelsueddeutsche.de

Programme im Vergleich: Das wollen die Parteien bei Bürgergeld und Mindestlohn ändern

Im Wahlkampf für die Bundestagswahl sehen die Parteien auch Arbeit als zentrales Thema. Dabei geht es vor allem um das Bürgergeld und den Mindestlohn. Bei...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken