"Hier kann die Union ansetzen" - Schrumpft Merz die AfD klein? Politik-Experte verrät, was jetzt möglich ist
03.02.2025 ()
Der Asyl-Vorstoß von Friedrich Merz zeigt offenbar erste Erfolge: Laut einer Umfrage kann sich jeder fünfte AfD-Wähler eher vorstellen, bei der nächsten Bundestagswahl die Union zu wählen. Der Politikwissenschaftler Heinrich Oberreuter erklärt im Interview, wie viel Potenzial die Union noch hat und welche Gefahren drohen.
Die Union hat für ihren Fünf-Punkte-Plan eine Mehrheit mit Stimmen der AfD bekommen. Eine Umfrage zeigt, was die Wähler davon halten. abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •Tagesspiegel
Für die Profilierung riskiert Friedrich Merz das Ende der Brandmauer gegen die AfD. Welche Migrationsmaßnahmen die Union derweil blockiert, in "Was jetzt? –... ZEIT Online - Top
SPD und Grüne sind entsetzt über das Vorgehen von Friedrich Merz. Am Freitag könnte die Union erneut mit der AfD abstimmen – dieses Mal über einen... sueddeutsche.de - Politik
Das gemeinsame Abstimmungsverhalten von Union und AfD ist jener Fauxpas von Friedrich Merz, auf den die abgeschlagene SPD lange gehofft hat. Doch statt... n-tv.de - Welt
Es ist ein beispielloser Eklat: Die Union hat mit Stimmen der AfD einen Bundestagsbeschluss für einen härteren Migrations-Kurs durchgesetzt. Der Jubel der AfD... Tagesspiegel - Deutschland
Die Union von Friedrich Merz bringt ihren Fünf-Punkte-Antrag zur Migration im Bundestag knapp durch - auch mit Stimmen der AfD. Was der Tabubruch bedeutet. Das... Spiegel - Politik
Die Union will die Asylpolitik verschärfen, auch mit AfD-Hilfe. Doch noch ist nicht klar, ob die Stimmen dafür ausreichen. Welche Folgen der Merz-Plan haben... ZEIT Online - Top
Das Vorgehen von CDU-Chef Merz habe der Union geschadet und der AfD genutzt, sagt Forsa-Geschäftsführer Matuschek. "Das Auf und Ab der AfD hängt weniger davon... n-tv.de - Welt