Was ist die deutsche Antwort auf ChatGPT und DeepSeek?
10.02.2025 ()
Das »Cyber Valley« liegt in Baden-Württemberg. Hier schlägt das Herz der deutschen KI-Industrie. Doch während die USA mit ChatGPT und China mit DeepSeekAI vorpreschen, kämpfen deutsche Unternehmen mit Bürokratie. Ist das deutsche KI-Vorhaben zum Scheitern verurteilt?
Trotz des Einbruchs im Russland-Geschäft entfällt ein Fünftel des deutschen Außenhandels auf Mittel- und Osteuropa. Polen, Rumänien und die Ukraine im... Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Spiegel
Schnell informiert: Die neue Zollpolitik der USA hat vergangene Woche Fahrt aufgenommen: 25 Prozent auf Stahl und Aluminium sin ein Beleg für die... FT Deutschland - Maerkte
Die deutsche Rentenversicherung ist strikt, wenn es um Zusatzzahlungen geht, die die Rente erhöhen könnten. Zahlungswilligen Versicherten stehen nur wenige... Focus Online - Finanzen
Unionsleute wünschen sich mehr Lob für die Umfragewerte von Friedrich Merz. Die Linke hat eine neue Influencerin. Und es gibt eine Strecke, auf der die Bahn... Spiegel - Top
Knapp 8 Millionen Menschen in Deutschland trinken eine gesundheitlich riskante Menge Alkohol. Und die DGE warnt vor jedem Tropfen - was ist dran? CHIP Online - Computer
Plötzlich mischt ein neuer Player die KI-Welt auf. Warum DeepSeek für Aufregung sorgt – und welche Risiken es bei der chinesischen App gibt. Tagesspiegel - Deutschland
Der von US-Präsident Trump ausgelöste Handelsstreit ist in vollem Gang: Nach US-Zöllen auf Einfuhren aus China reagiert die Volksrepublik mit Gegenzöllen.... n-tv.de - Welt