Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Tupperware: Warum die Tupperparty doch noch nicht vorbei ist

wiwo.de
28.03.2025 ()


Tupperware: Warum die Tupperparty doch noch nicht vorbei istIm vergangenen Jahr zog das Kult-Unternehmen mit der Insolvenz die Reißleine. Nun will ein französischer Investor der Marke neues Leben einhauchen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

St. Peter-Ording feiert Oster-Spektakel: Das sind die Highlights

SPO startet die Saison mit Feuer und Parade. Doch das ist längst noch nicht alles, was im Top-Ziel an der Nordsee geboten wird.
abendblatt.de - Top

Autos mit Hybrid-Antrieb: Warum sie den Verbrennungsmotor enorm stressen

Wer sich noch nicht vollends von seinem Verbrenner lösen kann, für den könnte ein Hybridfahrzeug infrage kommen. Damit haben Sie die Möglichkeit auf...
CHIP Online - Computer

FC Bayern und Thomas Müller: Das Aus ist noch nicht besiegelt

Nach einem Vierteljahrhundert scheinen der FC Bayern und Thomas Müller getrennte Wege zu gehen. Die Berichte über den Abschied sorgen für Ärger im Klub. Doch...
Spiegel - Top

Koalitionsgespräche: Kein Politikwechsel nirgends? Lasst sie doch mal verhandeln!

Friedrich Merz ist noch nicht im Amt, da beginnt die Nörgelei: Wo sind die Reformen? Die Kritik wäre berechtigt – käme sie nicht viel zu früh. Ein...
wiwo.de - Politik

Medizin: 50 Prozent mehr Fehltage wegen Depressionen? Warum das nicht stimmt

Verbreitet hat diese Zahl die DAK. Doch bei der Auswertung der Daten ist ein Fehler passiert.
sueddeutsche.de - Gesundheit

Warum die 10-20-Regel bei Schmerzmitteln wirklich wichtig ist

Schmerzmittel sorgen schnell für Linderung, doch man sollte es damit nicht übertreiben, sonst geht das nach hinten los. Darum gibt es die 10-20-Regel.
CHIP Online - Computer

Sonntag startet die Sommerzeit: Warum die EU die Zeitumstellung nicht begräbt - noch

Seit fast sieben Jahren will die EU-Kommission Sommer- und Winterzeit abschaffen. Das EU-Parlament hat schon zugestimmt. Doch die Mitgliedsstaaten können sich...
n-tv.de - Welt

Verdichtetes Bauen: Warum die Miete steigt, wenn auf einem Grundstück mehr Wohnungen entstehen

Durch Verdichtung gibt es mehr Wohnungen. Doch das führt nicht zu tieferen, sondern höheren Mieten, wie Beispiele in Kloten und Ostermundigen zeigen. Wieso ist...
Basler Zeitung - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken