Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Brutale Kündigung: Erst ins Homeoffice, dann gekündigt: „Eine Vollkatastrophe!“

wiwo.de
17.04.2025 ()


Brutale Kündigung: Erst ins Homeoffice, dann gekündigt: „Eine Vollkatastrophe!“Der Autokonzern Stellantis hat in den USA 400 Mitarbeiter per Video-Call rausgeworfen. Ein Experte erklärt, ob die Methode auch in Deutschland droht.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Erst Kampf, dann dominant: Zverev zieht ins Endspiel ein

Alexander Zverev hat es ins Endspiel in München geschafft. Gegen Fabian Marozsan hatte er im ersten Satz zu kämpfen, fand dann aber seinen Flow und eilte zum...
kicker - Sport

"Spekulationen sind sinnlos": Sorge um Lewandowski trübt Barcelonas Sieg nach 1:3-Rückstand

Erst regt sich Hansi Flick über die kurzen Pausen zwischen den Spielen des FC Barcelona auf, dann gerät seine Mannschaft gegen Celta de Vigo weit ins...
n-tv.de - Welt

Szczesny verschätzt sich: Borja Iglesias schiebt zum 1:1 für Vigo ein

Die Führung des FC Barcelona gegen Celta Vigo hielt nur drei Minuten. Dann war Borja Iglesias zur Stelle, lauerte erst im Abseits und musste den Ball dann nur...
kicker - Sport

Kündigung: Erst ins Homeoffice, dann gekündigt: „Eine Vollkatastrophe!“

Ein Experte erklärt, was ein Rauswurf per Video-Call bei allen Mitarbeitern einer Firma auslöst – und wie eine gute Trennung ablaufen sollte.
wiwo.de - Leben

Hitlergruß und Flaschenwurf: Angriff auf Polizisten am Bahnhof

Erst gab es verfassungswidrige Szenen, dann kam ein Wurfgeschoss ins Spiel. Einsatz der Bundespolizei endet mit zwei Strafverfahren.
abendblatt.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken