Trump rechtfertigt seine Strafzölle mit Fentanyl-Importen. Experten über die Frage, wie groß die Krise in den USA ist und wer dafür die Verantwortung trägt. Tagesspiegel - Deutschland
Für Donald Trump sind Zölle eines seiner liebsten Werkzeuge zur Lösung internationaler Konflikte. Um angeblich das Fentanyl-Problem in den USA einzudämmen,... n-tv.de - Welt
«Auf Autozug keine Fahrzeug-Updates starten»: Ein Hinweis beim Verlad in Kandersteg lenkt den Blick auf ein neues Problem moderner Fahrzeuge – mit... Basler Zeitung - Computer
Woke und liberal scheinen out zu sein. Während in den USA Trump das Land auf einen antidemokratischen Kurs bringt, setzt sich in Deutschland Friedrich Merz mit... Focus Online - Wissen
Mit falschen Behauptungen attackiert der US-Präsident den weltweit wichtigsten Hersteller von Hochleistungs-Halbleitern. Den US-Großkunden Apple und Nvidia... Handelsblatt - Technik
Dass im australischen Dschungel auch vielerlei Tiere auf einen warten, hätte den Dschungelcamper eigentlich bewusst sein sollen. Doch für Timur Ülker scheint... Focus Online - Kultur
Sie mischt Parteitage auf, knüpft Seilschaften, hat Einfluss: Die Grüne Jugend gibt bei den Grünen häufig den Ton an. Das gefällt nicht allen. Realos sehen... Focus Online - PolitikAuch berichtet bei •Tagesspiegel
Soll man Tesla-Fahrer schief ansehen, weil der Chef der Autofirma politisch weit rechts steht? Und was ist mit den anderen Tech-Bossen? sueddeutsche.de - Wirtschaft