Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Das Funkeln der Zentralgestirne: Die großen deutschen Soziologen nach dem Zweiten Weltkrieg

Tagesspiegel
26.04.2025 ()


Der Soziologe Thomas Wagner zeichnet ein Panorama der intellektuellen Szene im Deutschland nach 1945 – einer Zeit, in der Linke und Rechte trotz aller biografischen Brüche noch zum Gespräch fähig waren.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Der Umgang des ZDF mit dem Zweiten Weltkrieg tut beim Zuschauen weh

Das Ende des Zweiten Weltkriegs ist ein ernstes Thema. Die Ernsthaftigkeit traut uns aber offensichtlich keiner mehr zu.
Focus Online - Kultur

Marx, Müller, Woelki: Diese drei Deutschen wählen den nächsten Papst mit

Nach dem Tod von Papst Franziskus im Vatikan beginnt bald das Konklave. Es ist die größte Geheimrunde der katholischen Kirche. Die Wahl des 267. Papstes findet...
n-tv.de - Welt

Nach Europa-League-Aus: Eintracht erlebt Dämpfer im Kampf um die Königsklasse

Ein Remis, das keinem der Beteiligten weiterhilft: Frankfurt erlebt nach dem Aus in der Europa League auch in der Bundesliga einen kleinen Rückschlag. Beim FC...
n-tv.de - Welt

Bayern in Liga auf Frustabbau aus

Nach dem bitteren Ausscheiden in der Champions League muss der FC Bayern München die Saison mit dem Meistertitel in der deutschen Bundesliga retten. Fünf...
ORF.at - Sport

Deutsche Bahn kämpft um Modernisierung

Die Deutsche Bahn (DB) kämpft um die Modernisierung. Sie braucht nach Einschätzung von Konzernchef Richard Lutz bis zu 150 Milliarden Euro zur Modernisierung...
ORF.at - Welt

Piastri auf dem Weg an die Spitze

Oscar Piastri geht nach seinem zweiten Saisonsieg mit viel Rückenwind in das Rennwochenende in Saudi-Arabien. Bei dem am Ostersonntag (19.00 Uhr, live in ORF 1...
ORF.at - Sport


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken