Die Internationalen Filmfestspiele Berlin starten am 13. Februar mit einem neuen Film von Tom Tykwer und der Ehrung für Tilda Swinton. Zudem werden viele internationale Stars auf dem roten Teppich erwartet.
Was droht Zivilgesellschaften, wenn der Autoritarismus Einzug hält? Eine Doku-Serie über die Verfolgung von Journalistinnen in Russland hat das Zeug zum... Spiegel - Top
Grenzen dicht, Steuern runter, Renten hoch: Die AfD verspricht viel. Wären da nur nicht Gesetze und Finanzen zu beachten. Eine Spezialfolge von "Was jetzt? –... ZEIT Online - Top
Die AfD verspricht in Ihrem Wahlprogramm Milliarden an Steuerentlastungen und massive Rentenerhöhungen. Wir zeigen, warum Sie davon aber wahrscheinlich nicht... Focus Online - Politik
Was tun, wenn das eigene Kind plötzlich Gedanken lesen kann? Mit seiner Familienkomödie „Was Marielle weiß“ empfiehlt sich Frédéric Hambalek als... Tagesspiegel - Kultur
Nach Hawaii und Sizilien öffnet "The White Lotus" in der dritten Staffel in Thailand seine Pforten. Die Erfolgsserie verspricht einen tiefgründigen Blick auf... Focus Online - Kultur
Ambivalente Stimmung bei der Eröffnung der Berlinale 2025. Was die Stars und Politiker über Wahlen, Filme, Mode und den Schnee sagten. Berliner Morgenpost - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.de
250 Filme aus 150 Ländern: Die neue Festivalleiterin Tricia Tuttle will Vielfalt ins Programm bringen. Ob’s gelingt? Hollywoodstar Timothée Chalamet zeigt... Augsburger Allgemeine - Kultur
Die 75. Ausgabe des Filmfestivals beginnt unter den Eindrücken des mutmaßlichen Anschlags in München. Alles zur Berlinale lesen Sie in unserem Slowblog. ZEIT Online - Top