Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Viele Milliarden mehr, möglichst wenig Kontrolle: So will die Bahn das Sondervermögen nutzen

Tagesspiegel
14.04.2025 ()


Die Bahn erzielt einen ersten Erfolg bei der Sanierung des Netzes und fordert noch einmal 150 Milliarden Euro zusätzlich von der Politik. Aber der Rückhalt von Bahnchef Lutz schwindet.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Finanzierungsvorbehalt: Wer soll das bezahlen?

Schwarz-Rot will viel Geld ausgeben, aber nur wenig sparen. Die wichtigsten Vorhaben könnten 54 Milliarden Euro kosten. Und: Chinas Reaktion auf die neuen...
ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •Focus Online

Druck wegen US-Zöllen: Südkorea plant erhebliche Finanzhilfe für Autoindustrie

Trumps Zölle haben viele Länder hart getroffen. Südkorea versucht die Auswirkungen auf die eigne Autoindustrie abzumildern. Mit einer Unterstützung von...
n-tv.de - Welt

Inflation treibt Preise: Kosten beim Münchner S-Bahn-Bau explodieren

München will den ÖPNV ausbauen und eine zweite Stammstrecke für die S-Bahn schaffen. Die verzögert sich immer stärker und wird deutlich teurer. Statt...
n-tv.de - Welt

So will die Bahn besser mit ihren Kunden kommunizieren

Bahnkunden ärgern sich nicht nur über viele Störungen, sondern auch über oftmals verspätete Angaben dazu. Der Konzern verspricht Besserung - und erhöht...
Spiegel - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken