Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Nur 69 Prozent der Unions-Wähler zufrieden: Fast die Hälfte der Deutschen von schwarz-rotem Koalitionsvertrag enttäuscht

Tagesspiegel
14.04.2025 ()


Die voraussichtliche schwarz-rote Koalition startet mit schlechten Umfragewerten in die Regierung. Ihr Koalitionsvertrag sorgt ebenfalls für Unmut bei den Bürgern.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Ehe-Aus bei Ex-DFB-Boss Wolfgang Niersbach: „War der Wunsch meiner Frau“

Im Oktober 2023 heiratete der ehemalige Präsident des Deutschen Fußballbundes seine langjährige Partnerin. Doch nun ist die Ehe von Wolfgang Niersbach und...
Focus Online - Kultur

Trotz krisenhafter Entwicklung: Weniger Menschen sehen sich beim Klima in der Pflicht

Weniger Fleisch, weniger fliegen? Eine neue Umfrage zeigt, dass nur noch gut die Hälfte der Menschen in Deutschland selbst etwas gegen den Klimawandel tun will....
n-tv.de - Welt

Mensch hat schlechten Einfluss auf Pflanzenvielfalt

Während man in Gebieten mit wenig menschlicher Aktivität rund 35 Prozent der Arten findet, die dort leben könnten, sinkt der Wert in stark beeinflussten...
ORF.at - Wissen

Börse im Krisenmodus: Dow Jones stürzt weiter ab – nur Eli Lilly überrascht mit Sensationserfolg

US-Börsen sind am letzten Handelstag vor Ostern erneut abgestürzt. Der Dow Joes verlor 500 Punkte, die Aktie von United Health brach um 22 Prozent ein. Dagegen...
Focus Online - Finanzen

Josef Schuster: Zentralrat der Juden ist enttäuscht von Koalitionsvertrag

Die anfänglichen Pläne von Union und SPD mit Blick auf Israel und Antisemitismus fand Josef Schuster noch ermutigend. Im Koalitionsvertrag finde sich davon nur...
Spiegel - Politik

Eigene Studie veröffentlicht: Airbnb will nicht Schuld an der Wohnungsknappheit in der Schweiz sein

Das Unternehmen hat errechnet, dass es in den grossen Städten nur 0,5 Prozent des Wohnungsmarktes beanspruchen soll. Die Zahlen widersprechen einer Studie der...
Basler Zeitung - Wirtschaft

Vergütung: Fast 20 Millionen Euro Gehalt: Dax-Chefs verdienen deutlich mehr

Die Gehälter der CEOs der größten deutschen Konzerne sind insgesamt um rund zehn Prozent gestiegen. Einige haben ihre Bezüge vervielfacht. Experten sehen...
Handelsblatt - Wirtschaft

Spedition muss begründen, dass im Hochschwarzwald keine Wasserstraße genutzt wird

Ein süddeutsches Maschinenbauunternehmen konnte den ersten Auftrag in Indien mit einem Kunden der Automotivbranche abschließen. Er wäre fast geplatzt, weil...
Focus Online - Finanzen


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken