Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

„Nutzt uns beiden“: Merz will europäische „Null Zoll“-Politik mit den USA

Tagesspiegel
09.04.2025 ()


Das vorübergehende Aussetzen der US-Zölle, das Trump am Mittwochabend angekündigt hatte, bezeichnete Merz als Erfolg der Geschlossenheit der Europäer. Nun müssten Zölle dauerhaft abgebaut werden.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

US-Forschungspolitik: Frankreich wirbt mit Förderprogramm um Forschende aus den USA

Viele Forschende in den USA sehen ihre Arbeit durch Kürzungen und Kontrollen bedroht. Emmanuel Macron will sie mit einem neuen Programm in Frankreich fördern.
ZEIT Online - Top

Entgegenkommen bei Zöllen: VW-Chef will Trump mit Audi-Produktion milde stimmen

Die US-Zölle treffen den deutschen Autobauer Volkswagen hart: Konzernchef Blum versucht deswegen direkt mit der US-Regierung eine Lösung zu finden. Im Gegenzug...
n-tv.de - Welt

Man redet miteinander: Trump will Zoll-Konflikt mit China nicht weiter eskalieren

Ist das Ende der Zollspirale zwischen den USA und China erreicht? Bei US-Präsident Trump scheint die Erkenntnis zu reifen, dass weitere Erhöhungen nicht...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Spiegel

Neue Analyse: EU-Maßnahmen gegen russisches Gas wirken kaum

Die EU will ihre Energieversorgung unabhängiger von Russland machen. Doch mit harten Maßnahmen zögert sie. Das könnte auch am Zollstreit mit den USA liegen.
Handelsblatt - Wirtschaft

Gleichschaltung in den USA : Solidarität mit US-Forschenden!

Die US-Regierung will Wissenschaft ideologisch kontrollieren. Das gefährdet die Grundprinzipien freier Forschung, die am besten in internationaler Kooperation...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Spiegel

Handelskonflikt: Aluminium-Konzern Alcoa will US-Kapazitäten nicht hochfahren

US-Präsident Trump will mit seinen Zöllen auch mehr Produktion in den USA erreichen. Dem Unternehmen fehlt nach den vielen Änderungen in der Zollpolitik...
Handelsblatt - Wirtschaft

Ukraine: „Taurus“ bedroht den Koalitionsfrieden

Die SPD war mit dem Nein zur Lieferung des Marschflugkörpers an Kiew in den Wahlkampf gezogen. Friedrich Merz will die Waffe den Ukrainern nicht länger...
sueddeutsche.de - Politik

Handelskrieg mit den USA: China will keine Flugzeuge mehr von Boeing

Nach einer Entscheidung der chinesischen Regierung dürfen Airlines in dem Land keine neuen Boeing-Jets mehr übernehmen. Damit eskaliert der Handelskrieg weiter...
Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •wiwo.deSpiegel

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken