Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Baustoff-Recycling 1963: Wie der Balkon des Reichspräsidenten nach Köpenick kam

Tagesspiegel
04.04.2025 ()


Das Reichspräsidentenpalais, ein Prachtbau aus dem 18. Jahrhundert in der Wilhelmstraße in Berlin-Mitte, überstand den Zweiten Weltkrieg, wurde aber 1960 abgerissen. Ein besonderer Teil der Fassade fand Wiederverwendung.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Wie der Senat die Ausweisung von Palästina-Protestlern verteidigt

Vier Ausländer sollen nach einer Besetzung des FU-Präsidiums ausgewiesen sein. Der Senat hat sich nun zu der Entscheidung geäußert.
Berliner Morgenpost - Deutschland

Leyla Piedayesh: Wie die Unternehmerin nach der Insolvenz von Lala Berline wieder auf die Beine kam

Der Tod der Mutter, die Proteste in Iran und die Insolvenz ihres Labels Lala Berlin: Wie die Modeunternehmerin Leyla Piedayesh trotz allem ihre Zuversicht...
Spiegel - Top

25 Jahre EEG: Der beispiellose Siegeszug der Erneuerbaren – die Energiewende in Zahlen

Heute sind Wind und Sonne die günstigsten und am schnellsten wachsenden Energiequellen der Welt. Das hat einiges mit Deutschland und dem EEG zu tun. Wie die...
Handelsblatt - Wirtschaft

BER-Mitarbeiter schwer verletzt: Autounfall auf Vorfeld des Berliner Hauptstadtflughafens

Zwei Fahrzeuge stoßen auf dem Vorfeld des Flughafens BER zusammen. Einer der Fahrer wird dabei schwer verletzt, ein weiterer leicht. Wie es zur Kollision kam,...
Tagesspiegel - Deutschland

Nach Zerwürfnis mit dem Potsdam Museum: Wie die Joop-Ausstellung in den Kunstraum kam

Kurz nachdem das Team Joop dem Potsdam Museum eine Absage erteilt hatte, wurde als neuer Ort der Kunstraum Potsdam bekannt. Wie kam es dazu?
Tagesspiegel - Deutschland

Ideengeschichte der Bundesrepublik: Eine unwahrscheinliche Annäherung

Der jüdische Emigrant und Philosoph Theodor W. Adorno und der rechtskonservative Soziologe und Nazi-Günstling Arnold Gehlen pflegten nach dem Krieg eine...
sueddeutsche.de - Kultur

Dax aktuell: Dax gibt nach den Zollverlusten weiter nach

Nach einem der schlechtesten Handelstage des Jahres fallen die Verluste am Freitag zunächst gering aus. Größere Verwerfungen wie an der Wall Street bleiben...
Handelsblatt - Finanzen

„Ich bin zurück, Damaskus“: Wie meine Familie 14 Jahre Assad-Regime überstanden hat

Vor mehr als zwölf Jahren floh unser Autor vor Baschar al-Assad nach Berlin und hat sich hier ein neues Leben aufgebaut. Nach dem Sturz des Diktators hat er...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken