„Man muss sich aufraffen“ : Der Mann, der Menschen ab 60 mehr Gehör verschafft
31.03.2025 ()
Die Seniorenvertretung Treptow-Köpenick setzt sich für die Interessen der älteren Generation ein. Was sich unter dem Vorsitz von Wolfgang Berger schon verändert hat.
Immer mehr junge Menschen entscheiden sich für eine Ausbildung zur Bestattungsfachkraft. Während viele Branchen Nachwuchssorgen haben, erlebt die Arbeit mit... Focus Online - Politik
Das krisengeschüttelte Land braucht Hilfe. In der aktuellen Notlage, aber auch im Kampf gegen die Militärjunta und deren Unterstützer. abendblatt.de - Top
IHS-Chef Holger Bonin will zur Sanierung der österreichischen Staatsfinanzen auch private Haushalte in die Pflicht nehmen. Die Menschen hätten aktuell mehr... ORF.at - Welt
Rindfleisch wird knapper und kostet mehr: Für die deutsche Landwirtschaft ist das eine Chance. Nur so lässt sich der immer wieder aufgeschobene Umbau der... sueddeutsche.de - WirtschaftAuch berichtet bei •kicker
Tausende Menschen in der freien Wirtschaft verlieren derzeit ihren Job. Eine Branche widersetzt sich dem Trend: Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren... n-tv.de - Welt
Wer behinderte oder psychisch kranke Menschen betreut, muss künftig minutengenau abrechnen. Das erzeugt mehr Verwaltungsaufwand. Berliner Morgenpost - Deutschland
Die Zahl der Pkw wächst weiter, aber sie fahren deutlich weniger als früher. In der umfassendsten Studie zum Verkehr haben Forscher über eine Million Wege... Spiegel - Auto
Das Verhalten der US-Regierung mache manche wütend, sagt EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra, auch Chinas Politik sei ein Problem. Europa indes wolle beim... sueddeutsche.de - Politik