Europa und die USA unter Trump: Autor Illies: Europa sollte sich von den USA loslösen
28.03.2025 ()
„Danke, Amerika, es reicht jetzt“ ist ein Essay des „Zeit“-Mitherausgebers Florian Illies betitelt. Der Bestsellerautor plädiert für eine Art USA-Liebesentzug - und für Champagner statt Starbucks.
Zuletzt haben die USA Hunderte Menschen unter fragwürdigsten Bedingungen deportiert. Doch Todd Lyons geht noch weiter: Der Chef der ICE-Behörde sinniert über... Spiegel - Top
Sich zwischen den USA und Europa entscheiden zu müssen, sei kindisch, findet die italienische Regierungschefin. Sie wirbt um Verständnis für Trump und will... Basler Zeitung - Top
Die USA und Europa waren jahrzehntelang unzertrennlich. Doch das ändert sich gerade. Der Grund: Donald Trump. Seit er wieder US-Präsident ist, stößt er viele... Spiegel - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.de
Die Unwetter im Mittleren Westen und Süden der USA hinterlassen eine Schneise der Verwüstung. Die Opferzahlen steigen weiter. Unter den Toten sind auch Kinder.... n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Tagesspiegel
Gewitter, Tornados und Überschwemmungen: Die Unwetter im Mittleren Westen und Süden der USA haben katastrophale Folgen. Ein kleiner Junge wird auf dem Weg zum... Tagesspiegel - Deutschland
Der Südsudan ist eines der ärmsten Länder der Welt und befindet sich aktuell wieder am Rande eines Bürgerkriegs. Südsudanesen, die in den USA leben, müssen... n-tv.de - Welt
Die USA setzen Firmen, die sich für Diversität und Inklusion einsetzen, unter Druck. Das gilt auch für die Tochter der Deutschen Telekom, die gegenüber den... Tagesspiegel - Deutschland
Europas Nebenwerte gelten als das Stiefkind der Börse. Lange Zeit dominierten sie die Renditecharts, dann wurden sie von den Großen abgehängt. Doch jetzt gibt... FT Deutschland - Finanzen