Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Regierungsbildung: Koalitionsverhandlungen gehen in entscheidende Phase

Tagesspiegel
28.03.2025 ()


Jetzt sind in den Koalitionsverhandlungen wieder die Chefs am Zug. Nachdem 256 Experten in 16 Arbeitsgruppen nach Kompromissen gesucht haben, müssen sie nun die noch offenen Streitpunkte klären.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Regierungsbildung: Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen.
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •SpiegelAugsburger Allgemeineabendblatt.de

Wer wird Minister unter Friedrich Merz?

Die Koalitionsverhandlungen gehen in die heiße Phase und in Berlin kursiert eine Liste mit Namen für die Ministerposten. Darauf gibt‘s sichere Nummern und...
Augsburger Allgemeine - Politik

Union und SPD verhandeln „große Brocken“

Knapp fünf Wochen nach der deutschen Bundestagswahl gehen die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD in die entscheidende Phase. Nach vorbereitenden...
ORF.at - WeltAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine

„Das werden wir nicht tun“: Söder lehnt höhere Steuern ab – nennt Sondierungspapier unantastbar

Die Verhandlungen zwischen Union und SPD gehen in eine entscheidende Phase. Während CSU-Chef Söder Steuererhöhungen kategorisch ausschließt, pocht die SPD...
Tagesspiegel - Deutschland

CDU, CSU und SPD: Diese Politikerinnen und Politiker könnten im schwarz-roten Kabinett regieren

Ein Sozialdemokrat gilt als gesetzt, für andere Minister wird es eng: Während die Koalitionsverhandlungen in die entscheidende Phase gehen, wird in den...
Spiegel - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken