Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen: Union und SPD streiten um Wehrpflicht, Israel-Politik und das 3,5-Prozent-Ziel

Tagesspiegel
26.03.2025 ()


Bei ihren Koalitionsgesprächen können sich die Fachpolitiker von CDU, CSU und SPD bei zentralen Fragen zur Außen- und Sicherheitspolitik nicht einigen. Nun müssen die Parteispitzen ran.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Jetzt duzen sie sich schon: Merz und Klingbeil kommen sich näher

Jahrzehnte war die Große Koalition ein Sonderfall in der bundesdeutschen Geschichte. Nun schmieden Union und SPD bereits das fünfte gemeinsame Bündnis - das...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Uniper: Kritik an Kohlekraftwerksplan von Union und SPD

Schwarz-Rot will alte Kraftwerke wieder öfter ans Netz bringen, um den Strompreis in Deutschland zu senken. Das sorgt in der Branche für Widerstand: Der...
Spiegel - Wirtschaft

Regierungsbildung: Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis nächste Woche

Seit Wochenbeginn läuft die Schlussphase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Ein Ende ist nicht in Sicht – aber vielleicht ändert sich das in...
wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine

Wehrpflicht: Welcher Wehrdienst soll es denn sein?

Union und SPD streiten darüber, wie die Wehrpflicht aussehen soll. Die schlechte Nachricht ist: Beide Modelle der Parteien machen die Truppe nicht...
ZEIT Online - Politik

Schwarz-rote Koalitionsgespräche: SPD will europapolitische Macht für Merz begrenzen

Die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD gehen in die nächste Phase. Die Unterhändler streiten über die Koordinierung der Europapolitik. Die Union will...
Tagesspiegel - Politik

Union und SPD diskutieren über Bafög-Erhöhung im nächsten Jahr

Union und SPD haben das Milliardenpaket mit Hilfe der Grünen beschlossen. Der Bundesrat hat nun ebenfalls zugestimmt. Die Entwicklungen im Newsblog.
Augsburger Allgemeine - PolitikAuch berichtet bei •Spiegel

Maut, Tempolimit, Pendlerpauschale – das kommt mit der neuen Koalition

Die Koalition von Union und SPD verhandelt über das Tempolimit. Die Pendlerpauschale soll steigen. E-Auto-Käufer dürfen sich auf neue Subventionen freuen....
Focus Online - Auto

Arbeitspapier von Union und SPD zu Migration und Sicherheit: Von Ausreisearrest über Grenzschutz bis Gesichtserkennung

Was planen Union und SPD, um die Sicherheitslage im Land zu verbessern und Migration besser zu steuern? Ein Überblick.
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Spiegel

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken