Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Sportpolitik: Mehr Geld und ein Minister? Was der Sport nach der Wahl will

Tagesspiegel
18.02.2025 ()


Die Sportpolitik spielt in den Wahlprogrammen der Parteien zur Bundestagswahl nur eine untergeordnete Rolle. Dennoch ist die Wunschliste des deutschen Sports lang.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Wer nach der Wahl mehr Steuern zahlen muss – und wer nicht

Entlastungen der Parteien fallen unterschiedlich aus. Wie Steuerexperten die Pläne bewerten und was die Politik wohl verstreichen lässt.
abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •Focus Online

„Ein Armutszeugnis für die Stadt“: Katja Melzer, Leiterin des Brandenburg Museums, über Potsdams Spardebatte

Der Kulturausschuss will kein kommunales Geld mehr in das Brandenburg Museum stecken. Welche Konsequenzen das hätte und was Leiterin Katja Melzer dem entgegnet.
Tagesspiegel - Deutschland

RTL/ntv-Trendbarometer: FDP winkt Einzug, Deutschland droht wieder Dreier-Koalition

Im letzten RTL/ntv-Trendbarometer reicht es nicht mehr für eine Koalition aus Union und SPD. Erst recht nicht für ein schwarz-grünes Bündnis. Der Grund: Die...
n-tv.de - Welt

Erste Wahl nach neuem Wahlrecht: Erststimme, Zweitstimme und was man sonst noch wissen muss

Bei der Bundestagswahl am Sonntag gilt erstmals das neue Wahlrecht. Der Bundestag wird dadurch deutlich kleiner, statt wie bisher immer größer zu werden. Um...
n-tv.de - Welt

Bundestagswahl und Sport: Kanzler-Zugang und Koalitionspläne im Blick

Milliarden für Sanierungen, ein Sportstaatsminister im Kanzleramt, Geld für Athleten: Der deutsche Sport fordert von der neuen Regierung mehr Unterstützung....
Spiegel - Sport

Warnung an SPD vor Parallelwelt: Spahn: "Ich gebe keinen Cent mehr auf das, was Scholz sagt"

In Umfragen vor der anstehenden Wahl liegt die Union komfortabel in Führung. Entsprechend breitbeinig tritt Fraktionsvize Spahn mit Blick auf die SPD auf....
n-tv.de - Welt

Aus der Schmoll-Ecke: Die Wut rast durch Wolkenkuckucksheim

Wie wäre es, nach Messer- noch mehr Autoverbotszonen einzurichten? Dann tun wir was für Menschen- und Klimaschutz. Zu zynisch? Unser Kolumnist findet: ja. Aber...
n-tv.de - Welt

FOCUS-online-Serie zur Bundestagswahl - CDU und CSU im Finanz-Check: So viel Geld bleibt Ihnen mit der Union nach der Wahl

Die Unionsparteien CDU und CSU wollen nach der Bundestagswahl Millionen Deutsche steuerlich entlasten und das Bürgergeld abschaffen. Auch Rentner sollten...
Focus Online - Finanzen


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken