Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Naturingenieure: Biberdämme und Termitenhügel: Tiere gestalten die Erde mit

Tagesspiegel
18.02.2025 ()


Schon Charles Darwin erkannte: Erdwürmer bewegen jede Menge Erde. Auch andere Tiere graben Löcher, tragen Hügel zusammen und verändern Flüsse. Ihr Einfluss kommt dem großer Überschwemmungen gleich.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Planetenparade glänzt „zur Primetime“

Die sieben Planeten Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun sind derzeit besonders gut zu sehen, vier davon sogar mit freiem Auge. Von der Erde...
ORF.at - Wissen

Pädagogin Viola Patricia Herrmann - So gelingt das Eltern-Lehrergespräch – 3 Tipps für eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Eltern-Lehrergespräche sind oft mit gemischten Gefühlen verbunden. Doch solche Gespräche bieten auch Chancen für die schulische Entwicklung des Kindes....
Focus Online - Wissen

Tiere als Landschaftsarchitekten

Wie Menschen verändern und gestalten auch viele Tiere die sie umgebende Landschaft. Egal ob Säugetiere, Fische, Vögel, Reptilien oder winzige Insekten –...
ORF.at - WissenAuch berichtet bei •SpiegelTagesspiegeln-tv.de

Psychologie: Nichts ist blöder als ein Spruch wie „Profis heulen nicht“

Forscher haben Zoopfleger zu ihren Gefühlen befragt, wenn Tiere sterben – und viele trauern sehr. Wie geht man am besten mit dieser Trauer um, und was hat...
sueddeutsche.de - WissenAuch berichtet bei •Spiegel

Geld sparen beim Wäsche waschen: Gut fürs Portemonnaie und die Umwelt

Wäsche waschen ist leider ziemlich schlecht für die Umwelt. Damit Sie Ihre Waschmaschine trotzdem ohne schlechtes Gewissen laufen lassen können, zeigen wir...
CHIP Online - Computer

Asteroid 2024 YR4: Wie gefährlich ist der mögliche Einschlag in 2032?

Ein Asteroid ist womöglich auf Kollisionskurs mit der Erde. Würde er 2032 einschlagen, könnte die Energie von 500 Atombomben frei werden. Experten bleiben...
Spiegel - Wissen

Interview mit Erdbebenforscher: Die Erde bei Santorini bebt weiter: Was man inzwischen weiss und was nicht

Seismologe Torsten Dahm erklärt, was die Bebenserie bei der griechischen Insel aussergewöhnlich macht und was jetzt passieren könnte.
Basler Zeitung - Top

So optimiert Preisüberwachung Ihre Gewinnmargen im Online-Handel

Die Transparenz der Preise ist im Online-Handel zu einer unangenehmen Herausforderung geworden. Mit nur wenigen Klicks können Kunden Preise vergleichen und...
CNET.de - Technik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken