Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Große Unterschiede bei EU- und der Außenpolitik: Chefs von FPÖ und ÖVP bei Staatsoberhaupt 

Tagesspiegel
11.02.2025 ()


Die Verhandlungen von rechter FPÖ und konservativer ÖVP über ein Bündnis sind zäh. Nach den jüngsten Gesprächen könnte eine Entscheidung anstehen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Cherry Schaltergeschäft und Cherry Americas unter Erwartung. 2024 Jahresergebnisse der Cherry SE unter Plan – Fokus auf Wachstum im Jahr 2025

EQS-News: Cherry SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis Cherry Schaltergeschäft und Cherry Americas unter Erwartung. 2024 Jahresergebnisse der Cherry SE...
EQS Group - Pressemitteilungen

Doncic trotzt bei Lakers-Debüt Nervosität

Superstar Luka Doncic hat in der Nacht auf Dienstag sein in der National Basketball Association (NBA) mit Spannung erwartetes Debüt bei den Los Angeles Lakers...
ORF.at - Sport

Klingbeil, Scholz und kein Rückzug : Bleib bei der Wahrheit – auch im Wahlkampf

Wie es mit der Anfrage von Tagesspiegel und T-Online beim SPD-Vorsitzenden wirklich war.
Tagesspiegel - Deutschland

Macrons großer Gipfel in Paris: Wie er Frankreich ins „Herz der KI-Revolution“ katapultieren will

Kanzler Scholz und US-Vize-Präsident Vance sind angereist, ebenso die Chefs von Google, ChatGPT und Co.: In Paris diskutieren Politiker und Experten über die...
Tagesspiegel - Deutschland

Nach der Fernsehdebatte: Finden Union und SPD wieder zusammen?

Beim TV-Duell betonen Kanzler Olaf Scholz und sein Herausforderer Friedrich Merz etliche Unterschiede bei Migration, Wirtschaft und Staatsfinanzen. Nach der Wahl...
sueddeutsche.de - Politik

Gelenk-Ärztin verrät: Darauf sollten Sie bei der Einnahme von Schmerzmitteln achten

Laut Dr. Meike Diessner sind Schmerzmittel oft unverzichtbar für Menschen, die unter Gelenkschmerzen und Arthrose leiden. Sie verrät hier worauf es bei der...
CHIP Online - Computer

Bundestagswahl: „Vorwärts bei der Wirtschaft heißt nicht rückwärts mit den Werten“

Die Chefs von Siemens, Mercedes-Benz und der Deutschen Bank sorgen sich um die Demokratie in Deutschland und warnen vor radikalen Parteien. Und einen wie Elon...
sueddeutsche.de - Wirtschaft

„Vielfalt, Offenheit und Toleranz“: Deutsche Konzernchefs fordern kurz vor Bundestagswahl Politikwechsel

Der gemeinsame Aufruf der Chefs von Deutsche Bank, Siemens und Mercedes-Benz für ein offenes Deutschland ist im Rahmen der Initiative „Wir stehen für...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken