Deutschland und die Football-Begeisterung: Alles nur Show?
04.02.2025 ()
Mit dem Super Bowl steuert die NFL auf ihren Saisonhöhepunkt zu. Längst spielt auch der deutsche Markt in den Planungen der Football-Liga eine wichtige Rolle. Doch ist der Hype in Deutschland wirklich real?
Alles war angerichtet für einen Paukenschlag zum Auftakt der Heim-WM in Saalbach, die Stimmung aufgeheizt, die Fans in Erwartung einer Medaille im... ORF.at - Sport
Die vergangene Woche war für CDU und CSU so turbulent wie selten eine zuvor - doch auf dem Parteitag schauen die Delegierten nach vorne. Asyl ist nur ein... n-tv.de - Welt
Machtmensch und Monster: Die vierteilige Miniserie „The Fall of Diddy“ ist nur die letzte in einer Reihe an teils fragwürdigen Dokumentationen über den... Tagesspiegel - Kultur
Nur 43 Prozent der Gen Z geben im Job ihr Bestes – weniger als jede andere Generation. Diese Demotivation ist eine Gefahr für Innovation und damit die... Focus Online - Politik
Ob digitale Infrastruktur, künstliche Intelligenz oder Cybersicherheit - Deutschland und Europa hinken hinterher. Uwe Peter, Deutschlandchef des US-IT-Konzerns... n-tv.de - Wirtschaft
Der Soziologe Armin Nassehi erklärt den Erfolg von Trump und Musk mit einem Versprechen: Disruption, damit alles weitergeht wie bisher. Gibt es das jetzt auch... sueddeutsche.de - Wirtschaft
Jonah Maria Lindinger leitet die Regensburger Tafel. Sie und viele andere Ehrenamtliche unterstützen Menschen am Existenzminimum. Die 49-Jährige spürt die... Focus Online - Vermischtes
Nicht nur Friedrich Merz fordert Abschiebungen, selbst viele Afghanen in Deutschland haben Verständnis dafür. Sie spüren die Belastung durch Krieg und... Spiegel - Politik