Einflüsse aus den USA: Wie trumpig wird der Wahlkampf noch?
04.02.2025 ()
Im Duell um das Präsidentenamt trat Donald Trump in den USA gehässig und bisweilen rassistisch auf. Ob der deutsche Wahlkampf noch ähnlich polarisierend und schonungslos wird, schätzen drei Experten ein.
Was für ein Transfer! Selbst Luka Dončić traf er offenbar ins Mark. Der neue Lakers-Superstar erklärt, wie er die Nachricht aufnahm. Und was dann passierte.... n-tv.de - Welt
Keine Partei erhält im Wahlkampf so viele große Einzelspenden wie die AfD. Ein Teil des Geldes kommt aus dem Ausland – und eine fast siebenstellige Spende... Tagesspiegel - Deutschland
Wenn Unternehmen bauen, brauchen sie Kabel. Lapp aus Stuttgart liefert weltweit – und wächst nur noch im Ausland. Umso mehr verwundert den Chef, wie sich der... Handelsblatt - Wirtschaft
Der neue Panda heißt jetzt Grande, ist aber weiterhin eine kleine, tolle Kiste, wie es im Fiat-Werbeslogan aus dem Jahr 1980 heißt. Angeboten wird er als... n-tv.de - Welt
Marco Beckendorf ist seit zehn Jahren Bürgermeister der Gemeinde Wiesenburg. Hier skizziert er, wie ein Brandenburger Wirtschaftsboom gelingen kann. Ein... Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Focus Online
Fürchtet euch! Wer wie Friedrich Merz seit dem Attentat in Aschaffenburg zu einer Rhetorik der Angst greift, macht sich die Mittel von Populisten zu eigen. Das... sueddeutsche.de - Top
Ein aus Stammzellen gezüchtetes Herzpflaster soll die Behandlung von Menschen mit einer schweren Herzschwäche verbessern. Das Pflaster wird direkt an der... ORF.at - Wissen