Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Koalitionen: CDU-Landeschef: Mit der AfD ist „kein Staat zu machen“

Tagesspiegel
27.01.2025 ()


Brandenburgs CDU-Chef Redmann grenzt sich klar von der AfD ab. Er fordert aber auch, sich mit den Gründen für den Wahlerfolg der AfD auseinanderzusetzen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Proteste: Zehntausende protestieren gegen Union und AfD

Vielerorts haben Menschen in dieser Woche gegen die Abstimmung der Union mit der AfD protestiert. Mit einem Gesetzesvorhaben ist CDU-Chef Merz vorerst...
Tagesspiegel - Deutschland

Friedrich Merz und die AfD-Mehrheit: Was der Tabubruch im Bundestag auslöst – Podcast

Die CDU ist neuerdings offen für Mehrheiten mit der AfD und riskiert damit ihre Glaubwürdigkeit. Lässt sich die Brandmauer reparieren? Die Analyse von...
Spiegel - Politik

Rechtsruck: Merz ist nicht von Papen, aber

Lässt sich Merz’ Asyl-Abstimmung mit der AfD mit der schleichenden Machtergreifung der NSDAP vergleichen? Nein. Trotzdem kann uns der historische Rückblick...
ZEIT Online - Top

Kommentar von Joachim Krause - Politik-Experte: Warum die AfD kein zweites Weimar ist

In diesen Tagen gehen die Emotionen hoch, weil die Unionsparteien Mehrheiten im Bundestag mit der AfD hergestellt haben. Dabei werden wiederholt Parallelen zum...
Focus Online - Politik

„Das ist doch keine Zusammenarbeit“: Was hinter der Scholz-Aussage zum Umgang mit der AfD steckt

SPD und Grüne werfen Friedrich Merz vor, gemeinsame Sache mit der AfD zu machen. In der Union verteidigt man sich – auch mit einem alten Scholz-Zitat....
Tagesspiegel - Politik

„Asylwende“ mit der AfD: Merz‘ Tabubruch zwingt Deutschland in eine Richtungswahl

Es ist ein beispielloser Eklat: Die Union hat mit Stimmen der AfD einen Bundestagsbeschluss für einen härteren Migrations-Kurs durchgesetzt. Der Jubel der AfD...
Tagesspiegel - Deutschland

Migrationspolitik: Jubel bei der AfD, Bedauern bei der Union

Nach der erfolgreichen Abstimmung von Union und FDP mit der AfD ist die Kritik groß. Was sind die Folgen? Und: Wie die Parteien das Bürgergeld reformieren...
ZEIT Online - Top

Mehrheit mit der AfD: Friedrich Merz bricht sein Wort - aber er ist stolz darauf

Der CDU-Chef beruft sich auf sein Gewissen, als er erstmals eine Mehrheit mit der AfD herbeiführt. Das kann die Wahl entscheiden. Aber für wen?
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken