Deutschlandticket, E-Auto-Prämie, Pendlerpauschale: Was die Koalition für Auto- und Bahnfahrer vorhat
11.04.2025 ()
Das Deutschlandticket soll bleiben, die Pendlerpauschale erhöht und E-Autos für bestimmte Einkommensgruppen gefördert werden: Beim Verkehr will die neue Koalition die Bürger entlasten. Wer profitiert besonders?
Die Cannabis-Teillegalisierung bleibt erst mal bestehen. Im Herbst wollen die Koalitionäre von Union und SPD wieder darüber sprechen – es scheint wie ein... Spiegel - Top
SPD, CDU und FDP hatten mit der Newcomer-Partei verhandelt. Warum daraus nichts wird und was das für die Regierungsbildung heißt. abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •wiwo.de •Focus Online
Um das schwarz-rote Bündnis zu besiegeln, muss die SPD-Basis zustimmen: Doch der Parteinachwuchs hat angekündigt, den Koalitionsvertrag ablehnen zu wollen. Was... Spiegel - TopAuch berichtet bei •Focus Online
Ein Mann sticht zu, ein Polizist schießt, zwei Menschen sterben. Was die Innensenatorin nun Vorhat und was auf den Polizisten zukommt. Berliner Morgenpost - Deutschland
Pflege, Krankenversicherung – nur zwei der Themen, bei denen Schwarz und Rot nachsteuern müssen, auch finanziell. Es soll sich doch zum Guten wenden. Tagesspiegel - Politik
Die SPD fragt ihre Basis, ob Friedrich Merz Bundeskanzler werden darf. Alle anderen Wählerinnen und Wähler gucken dabei zu. Was demokratisch aussieht, ist... Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Focus Online
Die Wirtschaft in Brandenburg kriselt, die Bevölkerung ist unzufrieden. Was die Koalition aus CDU/CSU und SPD für Brandenburg bringen kann. Ein Überblick. Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Spiegel •Focus Online